In epidemiologischen Studien wurden inkonsistente Zusammenhänge zwischen Kaffeekonsum und Knochenmineraldichte (BMD) beobachtet. Darüber hinaus wurde der Einfluss von bioaktiven Komponenten im Kaffee zur...
Bewegungsapparat & Schmerz
Moderate Evidenz: Linderung von Krebsschmerzen mit Akupunktur und Akupressur
Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der verfügbaren Literatur hat ergeben, dass die Anwendung von Akupunktur und/oder Akupressur bei onkologischen Patienten signifikant mit reduzierten...
Sicherheitsprofil der Vitamin-D-Supplementierung
Mehr als 3% der Erwachsenen berichten laut Angaben kanadischer Forscher von einer Vitamin-D-Zufuhr von ≥ 4000 IE/Tag, die Sicherheit dieser Praxis ist jedoch nicht bekannt. Das Ziel der Forscher der Universität...
Frakturrisiko: Bei direkten Antikoagulanzien noch geringer als unter konventionellen
Ältere Patienten, die lange mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA) behandelt werden, haben im Vergleich zur Hintergrundpopulation ein hohes Risiko für osteoporotische Frakturen.
Bewegungsstörungen bei Diabetes
Diabetes mellitus ist mit einem Verlust der somatosensorischen und motorischen Funktion verbunden, was zu Beeinträchtigungen des Ganges, des Gleichgewichts und der manuellen Geschicklichkeit führt.
Psoriasis-Arthritis: Evaluierung veränderbarer Risikofaktoren
Psoriasis-Arthritis (PsA) ist eine fortschreitende und häufig destruierende Erkrankung der Gelenke, die etwa 20% der Patienten mit Psoriasis betrifft. In einer aktuellen Kohortenstudie untersuchten die Autoren...
Körperliches Training verbessert Knochengesundheit
Ziel eines Reviews kanadischer Forscher war es, Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität und Knochengesundheit zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf Beobachtungsstudien zu...
Management der Osteoporose bei Krebsüberlebenden
Wie sollte eine Osteoporose bei Krebsüberlebenden ohne Metastasen am besten behandelt werden? Um hierzu eine Leitlinie zu erstellen, berief die ASCO ein multidisziplinäres Expertengremium ein.
Osteoporoserisiko nach Hysterektomie deutlich erhöht
Eine prämenopoausale Hysterektomie ist mit einer verminderten Reserve in den Eierstöcken, follikulärer Atresie und geringeren Östrogenspiegeln verbunden. Daher kann eine Hysterektomie den Verlust der...
Kardiovaskuläre Mortalität: Schmerzen erhöhen Risiko
In einer großen populationsbasierten Kohorte konnte jetzt gezeigt werden, dass Schmerzen in mehreren Körperregionen (Widespread Pain, WSP) mit einer gesteigerten Hazard Ratio (HR) für eine kardiovaskuläre...