Kompakt Allgemeinmedizin

Haut & HNO

Tinea pedis: Kombinationstherapie verspricht Heilungserfolg

Tinea pedis ist eine der am häufigsten auftre­tenden ober­fläch­li­chen Pilz­in­fek­tionen mit unter­schied­li­chen klini­schen Erschei­nungs­formen. Eine aktu­elle Über­sichts­ar­beit kana­di­scher Autoren zielte...

Rosazea: Kardiale Risiken bedenken

Rosazea kann zur Entwick­lung von Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen beitragen, da sie aufgrund ihrer entzünd­li­chen Eigen­schaften eine endo­the­liale Dysfunk­tion (ED) verur­sa­chen kann, die der erste Schritt zur...

Akne: Vielerlei Fehlinformationen bei Jugendlichen

Akne tritt bei bis zu 90% der Jugend­li­chen auf, aber frühere Unter­su­chungen haben ergeben, dass diese Bevöl­ke­rungs­gruppe nur ein begrenztes Verständnis von Akne hat und anfällig für Fehl­in­for­ma­tionen ist, die...

Plaque-Psoriasis: Metaanalyse vergleicht JAK-Inhibitoren

Januskinase(JAK)-Inhibitoren sind relativ neue Ansätze für die Therapie der Psoriasis. Bislang gibt es keinen direkten Vergleich von JAK-Inhi­bi­toren bei der Behand­lung der Plaque-Psoriasis. Um die Wirk­sam­keit und...

Atopische Dermatitis: Individuelle Betreuung stärken

Die Unter­su­chung von Behand­lungs­pfaden bei Atopi­scher Derma­titis (AD) durch Analyse von Längs­schnitt­daten bietet die Möglich­keit, die reale klini­sche Pati­en­ten­ver­sor­gung zu beschreiben und den Zugang zur...

Hautreaktion bei COVID-Impfung meist keine Kontraindikation

Obwohl Impfungen gemeinhin als wirk­same Methode zur Verhü­tung und Bekämp­fung der COVID-19-Pandemie aner­kannt sind, sind viele Menschen wegen mögli­cher Haut­ne­ben­wir­kungen besorgt, wodurch eine Impfung verzö­gert...