Die Ergebnisse einer Studie aus Italien bestätigen, was in den vergangenen Monaten vielfach bei COVID-19-Genesenen beobachtet wurde: Noch längere Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus – im Falle der...
Multimorbidität & Geriatrie
Kabelloser Herzschrittmacher bei Hochbetagten
Die Implantation des kabellosen Micra-Schrittmachers (MLP) stellt bei Hochbetagten eine sichere Alternative zu einem konventionellen transvenösen Schrittmacher (TVP) dar und verkürzt die...
Orale Antikoagulation bei Hochbetagten mit Vorhofflimmern
Die Implementierung einer adäquaten oralen Antikoagulation zur Schlaganfallprävention bei sehr alten Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) ist aufgrund von Bedenken bezüglich Blutungen eine Herausforderung.
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Patienten mit chronischer Nierenkrankheit vermeiden
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) kommen bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) häufig vor und sind manchmal schwerwiegend. Dabei sind viele schwerwiegende UAWs vermeidbar. Das...
Mittelmeer-Diät: Positiver Einfluss auf Darmmikrobiota und Alterungsprozess
Der menschliche Alterungsprozess geht mit einer Verschlechterung multipler Körperfunktionen und Entzündungen einher, die gemeinsam letztendlich zu einer verstärkten Gebrechlichkeit beitragen.