Einer neuen amerikanischen Studie zufolge schätzen nur rund 60% der Ärzte die Versorgungsziele ambulanter Schwerstkranker richtig ein. Bei dem Rest besteht ein erhöhtes Risiko für eine nichtzielkonforme...
Multimorbidität & Geriatrie
Mortalität bei Lungenkrebs: Gebrechliche Patienten besonders gefährdet
In einer Metaanalyse untersuchten Forschende um die Erstautorin Dr. Klara Komici von der Abteilung für Medizin und Gesundheitswissenschaften „V. Tiberio“ der Università degli Studi del Molise in Campobasso...
Pflanzliche Eiweiße senken adipositasbedingtes Diabetesrisiko
Ob und wie die Proteinaufnahme bei der Ernährung mit Typ-2-Diabetes (T2D) zusammenhängt, ist nach wie vor unklar. Ziel einer Studie war es, die Assoziation zwischen der Proteinzufuhr und der Entwicklung eines...
Nierenfunktion: Leichte Aktivität wirkt auch bei älteren Erwachsenen positiv
Es gibt Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass körperliche Aktivität die Abnahme der Nierenfunktion verlangsamt. Ob dies aber auch auf ältere Erwachsene zutrifft, war bislang nicht geklärt.
Gicht: Herz-Kreislauf-Risiko nach akutem Schub erhöht
Gicht wird mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Eine britische Arbeitsgruppe untersuchte nun den zeitlichen Zusammenhang zwischen Gichtschüben und kardiovaskulären Ereignissen mithilfe...