Kompakt Allgemeinmedizin

Hochschule / Verbände

In dieser Kate­gorie finden Sie aktu­elle berufs­po­li­ti­sche Themen sowie inter­es­sante Neuig­keiten aus der Wissenschaft.

Organ- und Gewebespende: Hausärzteschaft klärt auf

Rund 82% der Haus­ärz­tinnen und Haus­ärzte haben in einem Zeit­raum von zwei Jahren Infor­ma­ti­ons­ge­spräche mit ihren Pati­en­tinnen und Pati­enten zum Thema Organ- und Gewe­be­spende geführt. 

Update pAVK-Leitlinie: Jetzt mit Geriatrie-Schwerpunkt

Die über­ar­bei­tete S3-Leit­linie zur peri­pheren arte­ri­ellen Verschluss­krank­heit bringt einen eigenen Schwer­punkt zur Geria­trie. Das neue Kapitel gibt gezielte Empfeh­lungen für Diagnostik und Therapie bei...

Natur kann körperliche Schmerzen verringern

In einer neuen Studie konnte ein inter­na­tio­nales Team an Neuro­wis­sen­schaft­lern unter Leitung der Univer­sität Wien zeigen, dass Natur­er­fah­rungen akute körper­liche Schmerzen lindern können. Natur­er­fah­rungen...

Zustimmung zur Organ- und Gewebespende so hoch wie nie

Die posi­tive Einstel­lung zum Thema Organ- und Gewe­be­spende in der Bevöl­ke­rung ist mit 85% so hoch wie nie zuvor: Das ist eine zentrale Aussage der Reprä­sen­ta­tiv­be­fra­gung „Wissen, Einstel­lung und Verhalten...

Designer-Peptid zur Behandlung akuter Herzinsuffizienz

Forschende aus Heidel­berg haben ein synthe­ti­sches Peptid entwi­ckelt, das auf dem natür­li­chen Protein S100A1 basiert – einem nahezu univer­sellen „Treib­stoff“ für geschwächte Herzen. Sie kombi­nierten dazu...