Nagelpilz betrifft in Deutschland schätzungsweise 2–15% der Bevölkerung. Die optisch unschönen Nagelveränderungen sind kein bloßes kosmetisches Problem, sondern eine ernstzunehmende Infektion. Um die...
Hochschule / Verbände
In dieser Kategorie finden Sie aktuelle berufspolitische Themen sowie interessante Neuigkeiten aus der Wissenschaft.
Multiresistente Bakterien vermehrt in Abwässern aus Kliniken nachgewiesen
Gegen Antibiotika resistente Bakterien werden offenbar tatsächlich vor allem durch Kliniken in die Abwassersysteme eingeleitet, wie eine Studie des Instituts für Angewandte Mikrobiologie der Justus-Liebig...
Patientenschutz: Neue Vorgaben fürs Röntgen
Um die Strahlenexposition für Patienten möglichst zu begrenzen, legt das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) regelmäßig diagnostische Referenzwerte für besonders häufige oder auch dosisintensive...
Hürdenabbau bei klinischen Studien: Zu komplex und an der Realität vorbei
International gibt es derzeit eine Initiative, die neue Richtlinien für klinische Studien fordert. Auch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK), die Deutsche...
Die Suche nach Krankheitsursachen in der dunklen Materie des Erbguts
Forschende haben die Chromosomen von Patienten analysiert, die extrem viele Anomalien in ihrem Genom aufweisen. Diese Veränderungen können die Aktivität nahe gelegener Gene verändern und so möglicherweise...