Kompakt Allgemeinmedizin

Bewegungsapparat & Schmerz

Versorgungsziele von Schwerstkranken richtig einschätzen

Einer neuen ameri­ka­ni­schen Studie zufolge schätzen nur rund 60% der Ärzte die Versor­gungs­ziele ambu­lanter Schwerst­kranker richtig ein. Bei dem Rest besteht ein erhöhtes Risiko für eine nicht­ziel­kon­forme...

Muskelbeschwerden unter Statintherapie eher selten

Statine werden regulär zur Präven­tion arthe­ro­sklero­ti­scher Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen einge­setzt. Die Chole­sterol Treat­ment Tria­lists’ Colla­bo­ra­tion unter­suchte nun den Zusam­men­hang mit...

Weinen vermutlich ohne schmerzlindernden Effekt

Während frühere Studien posi­tive Auswir­kungen von Gefühls­äu­ße­rungen wie Fluchen und Lachen auf akute Schmerzen aufge­zeigt haben, fehlt es weit­ge­hend an syste­ma­ti­schen Unter­su­chungen, die diesen...

Schlafprobleme bei Schmerzpatienten

Chro­ni­sche Schmerzen und Schlaf­pro­bleme treten häufig gemeinsam auf. Der Schmerz selbst stört den Schlaf, aber auch andere Faktoren können zu Schlaf­pro­blemen bei Schmerz­pa­ti­enten beitragen.

Einschränkungen des alltäglichen Lebens bei Endometriose

Chro­ni­sche Schmerzen gehen mit erheb­li­chen Einschrän­kungen des alltäg­li­chen Lebens einher. Schmerzen, die auf eine Endo­me­triose zurück­zu­führen sind, bilden in dieser Hinsicht keine Ausnahme, wie jüngst eine...