CED-Patienten haben ein erhöhtes Risiko, eine metabolische Knochenerkrankung zu entwickeln. Dänische Wissenschaftler untersuchten nun die Screening-Strategie, die Inzidenz sowie mögliche Risikofaktoren...
Bewegungsapparat & Schmerz
Kardioprotektion durch Bisphosphonate
Die kardiovaskuläre (CV) Sicherheit von oralen Bisphosphonaten (oBPs) ist nicht abschließend geklärt. Ein dänische Kohortenstudie hat nun das Risiko von CV-Ereignissen bei oBP-Anwendern, die zur Messung der...
Protonenpumpeninhibitoren: Erhöhtes Frakturrisiko auch bei Kindern
Der Einsatz von Protonenpumpeninhibitoren (PPI) wurde bei Erwachsenen mit einem erhöhten Frakturrisiko in Verbindung gebracht. Nun belegt eine schwedische Studie diesen Zusammenhang auch bei Kindern.
Rheumatoide Arthritis: Vorhersage von Schüben
Rheumatoide Arthritis ist wie viele entzündliche Erkrankungen durch Ruhephasen und Krankheitsschübe gekennzeichnet. Die molekularen Ereignisse, die zu den Schüben führen, müssen allerdings noch aufgeklärt...
Vitamin K1: Hinweis auf Zusammenhang zwischen Serumspiegel und Krankheitsstatus
Eine wachsende Zahl von Belegen deutet darauf hin, dass Vitamin K positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat, insbesondere auf die Herz-Kreislauf- und Knochengesundheit. Vitamin K1...