Ziel einer Studie dänisch-australischer Forschender war es, Zusammenhänge zwischen dem Verzehr von Gemüse beziehungsweise Kartoffeln und dem Auftreten von Typ-2-Diabetes (T2D) zu beschreiben und zu untersuchen...
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Typ-1-Diabetes: Fast jede zweite Erkrankung nicht diagnostiziert
Weltweit gibt es große Unterschiede bei den gemeldeten Inzidenzen von Typ-1-Diabetes (T1D) im Kindes- und Jugendalter. Ziel einer Studie internationaler Experten war die globale Schätzung sowohl der Gesamt- als...
Hypoglykämie löst proinflammatorische Reaktionen auf Zell- und Proteinebene aus
Eine möglicherweise bestehende Korrelation zwischen iatrogener Hypoglykämie und kardiovaskulären Ereignissen wird insbesondere bei Patienten mit einem Typ-2-Diabetes (T2D) diskutiert. Eine iatrogene...
Typ-1-Diabetes: Diabetische Ketoazidose während der COVID-19-Pandemie häufiger
Während der COVID-19-Pandemie wurde global eine erhöhte Prävalenz der Diabetischen Ketoazidose (DKA) bei der Diagnose von Typ-1-Diabetes (T1D) bei Kindern beobachtet. Dänische Forscher bewerteten nun Trends in...
Modellierungsstudie: Typ-1-Diabetes wird weiter zunehmen
Ein internationales Forscherkonsortium hat auf der Grundlage verfügbarer Daten ein Modell entwickelt, um die Prävalenz von Typ-1-Diabetes (T1D), die Inzidenz, die damit verbundene Sterblichkeit und die...