Die distalsymmetrische sensomotorische Polyneuropathie (DSPN) ist die häufigste Ausprägung einer diabetischen Neuropathie. Mehr als 30% aller Diabetiker leiden an einer DSPN, die in der Regel...
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Diabetische Neuropathie: Welche Erstlinientherapie bei Schmerzen?
Bei der Behandlung neuropathischer peripherer Schmerzen aufgrund eines Diabetes (DPNP) werden in der Erstlinie verschiedene Wirkstoffe eingesetzt. Für eine im Lancet veröffentlichte Studie screente die...
Diabetische Neuropathie: Bessere Schmerzlinderung durch Kombinationstherapien
Diabetische periphere neuropathische Schmerzen (DPNP) sind häufig und oft belastend. Die meisten Leitlinien empfehlen Amitriptylin, Duloxetin, Pregabalin oder Gabapentin als initiale Analgetika-Behandlung...
Depression und Diabetes wirken synergistisch auf Gesamtmortalitätsrisiko
Ziel einer britischen Studie war es, die Risiken für die Gesamtmortalität und die ursachenspezifische Mortalität bei Teilnehmern mit Diabetes und/oder einer Depression bzw. ohne eine dieser Erkrankungen zu...
COVID-19-Pandemie: Mehr Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Ziel einer Studie der Universität Gießen war es, das Auftreten von Typ-1-Diabetes (T1D) bei Kindern und Jugendlichen während der COVID-19-Pandemie in Deutschland im Vergleich zu den Vorjahren eingehend zu...