Bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF) besteht ein erhebliches Schlaganfallrisiko. Eine Antikoagulation senkt dieses Risiko bei Patienten mit und ohne...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Studie untersucht Myokarditis nach mRNA-Impfung gegen COVID-19 bei jungen Menschen
Bislang gibt es nur wenige Daten über den mittelfristigen Verlauf der Myokarditis nach einer mRNA-COVID-19-Impfung. Ein US-amerikanisches Forscherteam hat daher das klinische Outcome und die Lebensqualität von...
Myokarditis nach COVID-19-mRNA-Impfung: Prognose besser als nach virusbedingter Herzmuskelentzündung
Der Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfstoffen auf mRNA-Basis und Myokarditis hat in der Öffentlichkeit Besorgnis über die Sicherheit der Impfstoffe ausgelöst. Diesen Zusammenhang untersuchten chinesische...
Lebensgefährliche Arrhythmien durch Computerspiele? Vorsicht bei Kindern unter Risiko
Elektronische Spiele können bei anfälligen Kindern tödliche Herzrhythmusstörungen auslösen. Zu diesem Ergebnis gelangt die Auswertung einer internationalen Fallserie sowie eines systematischen...
Effekte von Antidiabetikum auf das Herz
Welche Assoziationen bestehen zwischen dem Auftreten von Herzinsuffizienz (HF), kardiovaskulärer Mortalität (CV) und verschiedenen im Blutkreislauf zirkulierenden Substraten? Und können diese durch eine...