Im Rahmen einer Studie, die von Jeffrey Haspel von der Washington University School of Medicine (St. Louis, USA) geleitet wurde, untersuchte ein Forschungsteam die Zusammenhänge zwischen dem Zeitpunkt der COVID...
Prävention & Rehabilitation
Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie: Früherkennung ist im Modell kosteneffektiv
Die Niederlande sind eines der wenigen Länder, in denen seit Langem ein aktives Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie (FH) durchgeführt wird. Eine gesundheitsökonomische Analyse zeigt nun, dass...
Körperliche Aktivität bessert Wechseljahrsbeschwerden
Eine in China durchgeführte Studie widmete sich der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen körperlicher Aktivität und der Schwere der Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen mittleren Alters im Nordwesten...
Hautkrebsvorsorge durch Hausärzte: Stellenwert regelmäßiger Auffrischungskurse
Obwohl Hausärzte bei der Hautkrebsvorsorge eine Schlüsselrolle spielen, gilt ihre Kompetenz bei der Erkennung bösartiger Tumore als suboptimal. Mit vorliegender Studie versuchte ein Team belgischer...
Rauchstopp lohnt sich auch noch nach der Nierenkrebsdiagnose
Wenn Raucher nach der Diagnose eines Nierenzellkarzinoms (RCC) das Rauchen aufgeben, können sie ihr Risiko für Tod und Krankheitsprogression deutlich senken. Dies zeigt eine prospektive Kohortenstudie aus...