Kompakt Allgemeinmedizin

Atemwegserkrankungen & COPD

Demenzrisiko bei obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom erhöht

Das obstruk­tive Schlaf­apnoe-Syndrom (OSAS) ist mit einem höheren Risiko für Demenz aufgrund jegli­cher Ursache und einige ihrer Subtypen asso­zi­iert. Das berichten briti­sche Forschende als Ergebnis einer Analyse von...

Klimafolgen erhöhen Asthma-Risiken, vor allem bei Kindern

Einen signi­fi­kanten Zusam­men­hang zwischen den Folgen des Klima­wan­dels und Asthma bei Erwach­senen, vor allem aber bei Kindern, haben Wissen­schaftler in einer syste­ma­ti­schen Lite­ra­tur­durch­sicht erkannt, die...

Feuerwehr: Lungenkrebsgefahr durch Berufsexposition

Die Tätig­keit profes­sio­neller Brand­be­kämpfer kann mit der Entde­ckung von Lungen­rund­herden mit hohem Risiko für eine Weiter­ent­wick­lung zum Lungen­krebs beim Lungen­krebs-Scree­ning mittels Nied­rig­dosis...

Auswirkungen einer Obstruktion der kleinen Atemwege

Personen mit einer Obstruk­tion der kleinen Atem­wege (SAO) – einem laut den Autoren einer neuen Studie häufigen Phänomen in der Allge­mein­be­völ­ke­rung – besitzen sowohl insge­samt ein erhöhtes Morta­li­täts­ri­siko...

Zusammenhang zwischen COPD und Lungenkrebsrisiko

Anhand von Daten zu 11.440 Teil­neh­mern der NHANES-Studie (National Health and Nutri­tion Exami­na­tion Survey) für die Jahre 2013–2018 haben Wissen­schaftler ermit­telt, dass die Chro­nisch-obstruk­tive...