Um Berichte über kognitive Auffälligkeiten oder gar Gehirnschäden bei Patienten mit Zöliakie zu validieren, untersuchten britische Wissenschaftler die Prävalenz neuropsychologischer Funktionsstörungen...
Angst & Depression
Burn-out bei Ärzten in Weiterbildung: Arbeitsanforderungen stärkster Faktor
Forscher der Universität Manchester (Großbritannien) haben untersucht, welche Faktoren bei Ärzten in Weiterbildung (Trainee Physician) mit Burn-out und Stress assoziiert sind. Ein besseres Verständnis der...
Reizdarmsyndrom: Keine eindeutigen mikrobiellen Signaturen
Da einige RDS-Patienten auf Antibiotika ansprechen, wird eine Verbindung zwischen dem Darmmikrobiom und Symptomen des RDS postuliert. Jedoch ist die exakte Ätiopathogenese des RDS bislang ungeklärt.
Diarrhö und Obstipation häufiger bei depressiven Menschen
Depressionen weisen eine hohe Komorbidität im Zusammenhang mit gastrointestinalen Erkrankungen auf. Amerikanische Wissenschaftler sammelten aus dem National Health and Nutrition Examination Survey...
Psychologische Interventionen zeigen kleinen Effekt bei Angst vor erneutem Krebs
Inwieweit psychologische Interventionen die Angst vor einem erneuten Auftreten von Krebs (Fear of Cancer Recurrence, FCR) eindämmen können, hat eine systematische Überprüfung samt Metaanalyse untersucht.