Besteht ein Zusammenhang zwischen Helicobacter-pylori-Infektionen und dem Auftreten von Osteoporose? Für die Antwort auf diese Frage untersuchten Forschende mögliche assoziative Beziehungen einer H.-pylori...
Gastrointestinale Erkrankungen
Ulkusblutungen unter dauerhafter ASS-Einnahme: Eradikation von Helicobacter pylori?
Ulkusblutungen bei Patienten, die täglich ASS einnehmen, werden mit einer Helicobacter-pylori-Infektion in Verbindung gebracht. Einer neuen Studie in „The Lancet“ zufolge scheinen mit dem Bakterium infizierte...
Kleine, asymptomatische Nierensteine: Entfernung besser als Watchful Waiting
Bislang ist nicht eindeutig geklärt, ob eine endoskopische Entfernung kleiner (≤6 mm), asymptomatischer Nierensteine einen Nutzen bringt. Die derzeitigen Leitlinien überlassen solche Entscheidungen dem...
Niedrigere Inzidenz von Adipositas-assoziiertem Krebs nach bariatrischer Operation
Sind bariatrische Operationen mit einem geringeren Krebsrisiko und einer niedrigeren Sterblichkeit bei Patienten mit Adipositas assoziiert? Dieser Frage ging die SPLENDID-Studie nach, für die erwachsene...
Darmkrebs-Screening: Kolorektale Karzinome werden früher entdeckt
Die Effekte der in Europa eingeführten Darmkrebs-Früherkennungsprogramme auf die Mortalität werden erst in einigen Jahren bekannt sein. Eine aktuelle Studie untersuchte nun die Charakteristika der...