Für viele Betroffene ist COVID-19 nach der akuten Phase der Erkrankung noch nicht vorbei. Sie haben mit Langzeitbeeinträchtigungen zu kämpfen, die auch die Erwerbsfähigkeit beeinträchtigen können. Mit der...
Nervensystem & Demenz
Demenzprävention durch Blutdrucksenkung
Beobachtungsstudien deuten auf einen U‑förmigen Zusammenhang zwischen dem Blutdruck und dem Auftreten von Demenz im Alter hin. Um die Auswirkungen einer blutdrucksenkenden Behandlung zur Vorbeugung von...
Diabetische Neuropathie: Bessere Schmerzlinderung durch Kombinationstherapien
Diabetische periphere neuropathische Schmerzen (DPNP) sind häufig und oft belastend. Die meisten Leitlinien empfehlen Amitriptylin, Duloxetin, Pregabalin oder Gabapentin als initiale Analgetika-Behandlung...
Rauchen kann Gehirn bei Jugendlichen langfristig vernebeln
Jugendliche, die anfällig für einen Konsum von E‑Zigaretten und Tabakprodukten sind, sollten bei der Tabakprävention als vorrangige Bevölkerungsgruppe behandelt werden. Dies legen Studienergebnisse nahe...
Längere Diabetesdauer ist ein Risikofaktor für Atrophie der grauen Substanz
Wissenschaftler der Kyushu Universität, Fukuoka, Japan, haben die Assoziation zwischen Diabetes und Atrophiemustern der grauen Substanz in einer japanischen Bevölkerungsgruppe im Alter von ≥65 Jahren...