In einer südkoreanischen landesweiten Kohortenstudie war eine Katheterablation bei Patienten mit Vorhofflimmern, nicht aber eine medikamentöse Therapie, mit einer signifikanten Reduktion des...
Nervensystem & Demenz
Vorhersage der Mortalität bei Schlaganfallpatienten
Durch einen Schlaganfall verursachte Hirnverletzungen zeichnen sich durch ihre Heterogenität aus. Deshalb besteht ein Bedarf für einen Biomarker, der den Grad der neuroaxonalen Verletzungen über alle...
Orale Antikoagulation bei Hochbetagten mit Vorhofflimmern
Die Implementierung einer adäquaten oralen Antikoagulation zur Schlaganfallprävention bei sehr alten Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) ist aufgrund von Bedenken bezüglich Blutungen eine Herausforderung.
Schlafbruxismus korreliert mit Stoffwechsel- und Hormonstörungen
Schlafbruxismus ist gekennzeichnet durch wiederholte phasische, tonische oder gemischte Kaumuskelaktivität während des Schlafes und ist multifaktoriell bedingt. Frühere Studien haben gezeigt, dass der...
Geschlechtsspezifische Anfälligkeit bei verschiedenen Erkrankungen
Viele häufige Krankheiten betreffen Männer und Frauen aus noch unbekannten Gründen unterschiedlich stark. Die Autoimmunerkrankungen systemischer Lupus erythematodes (SLE) und das Sjögren-Syndrom treten bei...