Es ist bekannt, dass langjährige starke körperliche Beanspruchung — wie etwa bei Profifußballspielern — zu vermehrter Arthrose von Kniegelenken führen kann. Was viele nicht wissen: Auch zu wenig Sport und...
Tag - Bewegung
30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig
Eine aktuelle Studie des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie des Universitätsklinikums Erlangen zeigt:...
Auch Alltagsaktivitäten steigern das Wohlbefinden
Körperliche Aktivität macht glücklich und ist wichtig, um auch psychisch gesund zu bleiben. Forscherinnen und Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und des Zentralinstituts für Seelische...
GOTS fordert Schulfach „Gesundheit“
Zu Beginn des neuen Schuljahres unterstützt die Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS) die Forderung der Bundesärztekammer nach einem neuen Schulfach „Gesundheit“. Der...
7500 Schritte täglich mit geringerer Mortalität assoziiert
In Publikumsmedien werden gern 10.000 Schritte täglich propagiert, um fit zu bleiben. Doch zu dieser Zahl gibt es nur begrenzte wissenschaftliche Grundlagen, auch ist nichts über die Bedeutung der...
US-Leitlinien zu körperlicher Aktivität
Wie viel Bewegung ist ratsam? Um dies zu klären, hat das 2018 Physical Activity Guidelines Advisory Committee wissenschaftliche Arbeiten systematisch überprüft und die Empfehlungen in den Physical Activity...
DDG: Regelmäßige körperliche Aktivität senkt Erkrankungs- und Sterblichkeitsrisiko
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, pro Woche mindestens 2,5 Stunden an mäßig anstrengender Ausdaueraktivität sowie an mindestens zwei Tagen in der Woche muskelkräftigende Aktivitäten...
Bewegung am Schreibtisch tut Körper und Seele gut
Unsere Arbeitswelt wird immer digitaler; das bedeutet aber auch: Die Zahl derer, die im Sitzen arbeiten, steigt und damit die Gefahr von Gesundheitsschäden durch mangelnde Bewegung. Das Institut für Arbeitsschutz...
Schon wenige Minuten Bewegung senken das Risiko für Herzleiden und Diabetes
Bereits ein Mindestmaß an körperlicher Aktivität kann die schlimmsten Folgewirkungen der Adipositas mildern und im günstigsten Fall sogar verhindern. Wer es schafft, täglich sieben bis acht Minuten zügig...