In Übereinstimmung mit früheren Modellstudien und länderspezifischen Reaktionen auf COVID-19 schätzen die Autoren einer aktuellen Analyse, dass für die Sicherstellung einer effektiven Reproduktionszahl...
Atemwegserkrankungen & COPD
SCIT oder SLIT? Therapietreue unterscheidet sich kaum
Frühere Studien haben über einen großen Unterschied in der Therapietreue von subkutan (SCIT) und sublingual (SLIT) verabreichter Allergen-Immuntherapie (AIT) berichtet. Eine dänische Studie fand für beide...
Monozentrische Studie zeigt geringes Risiko für nosokomiale COVID-19-Infektion
Viele Patienten meiden den Gang ins Krankenhaus, weil sie befürchten, sich dort mit SARS-CoV‑2 zu infizieren. Eine monozentrische Studie aus den USA zeigt allerdings, dass diese Befürchtung aufgrund...
COPD und Rauchen verschlechtern COVID-19-Verläufe
Die Ergebnisse einer neuen Analyse deuten darauf hin, dass Atemwegsgrunderkrankungen, insbesondere die COPD, sowie Rauchen mit schlechteren Outcomes bei COVID-19-Patienten verbunden sind.
Respiratorische Symptome ab 45 Jahren: Prädiktoren für Gesamtmortalität
Ob ein und wenn ja welcher Zusammenhang zwischen Atemwegsbeschwerden und der Mortalität besteht, haben Wissenschaftler in 4 Kohorten aus der norwegischen Allgemeinbevölkerung (Alter 15–75 Jahre) sowie in...
Passivrauchen bei Jugendlichen führt zu schwächerer Lungenfunktion
Eine aktuelle Studie zeigt, dass nachweisbare Cotininspiegel im Blut und die selbstberichtete häusliche Exposition bei nicht rauchenden Jugendlichen eindeutig mit einer verminderten Lungenfunktion und...
Infektionen mit Coronaviren bei Kindern
In einer Übersichtsarbeit haben Forscher aus Australien und der Schweiz epidemiologische, klinische und diagnostische Befunde sowie Behandlungs- und Präventionsoptionen für häufige zirkulierende und...
Asthmarisiko: Jahreszeit bei Geburt hat Einfluss
Im Sommer, insbesondere im Juni, geboren zu werden, ist gegenüber einem Geburtstag im Winter mit einem erhöhten Asthmarisiko verbunden. Das zeigt eine israelische Kohortenstudie mit Wehrpflichtigen.
England: Verzögerte Krebsdiagnosen wegen COVID-19
In England ist offenbar wegen Verzögerungen in der Diagnosestellung aufgrund der COVID-19-Pandemie ein erheblicher Anstieg der Zahl vermeidbarer Krebstodesfälle zu erwarten, wie aktuelle Berechnungen zeigen.
COPD-Triple-Therapie: Weniger Exazerbationen als mit dualen Therapien
Eine COPD-Triple-Therapie (Budesonid, Glycopyrrolat und Formoterol) hat in einer neuen Studie zu einer geringeren Rate mittelschwerer oder schwerer Exazerbationen geführt als die Zweifachkombinationen...













