Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Vorhofflimmern

Omega-3-Fettsäuren: Vorhofflimmern bei höherer Dosis?

Einige, aber nicht alle groß ange­legten rando­mi­sierten kontrol­lierten Studien (RCTs), die die Auswir­kungen einer Nahrungs­er­gän­zung mit marinen Omega-3-Fett­säuren auf kardio­vas­ku­läre Ergeb­nisse...

Vorhofflimmern: Nachtschichtarbeit erhöht Risiko

Das Ziel der Studie von Ning­jian Wang vom Shanghai Ninth People’s Hospital (China) und Kollegen war es, zu testen, ob aktu­elle und vorhe­rige Nacht­schicht­ar­beit mit Vorhof­flim­mern (VHF) asso­zi­iert sind...

Kryoablation bei Vorhofflimmern reduziert Rezidivrisiko

Die Ergeb­nisse der kana­di­schen Studie EARLY-AF weisen darauf hin, dass eine Kryo­ab­la­tion zur initialen Behand­lung von Pati­enten mit Vorhof­flim­mern im Vergleich zu einer medi­ka­men­tösen Behand­lung...

Orale Antikoagulation bei Hochbetagten mit Vorhofflimmern

Die Imple­men­tie­rung einer adäquaten oralen Anti­ko­agu­la­tion zur Schlag­an­fall­prä­ven­tion bei sehr alten Pati­enten mit Vorhof­flim­mern (VHF) ist aufgrund von Bedenken bezüg­lich Blutungen eine Herausforderung.