Kompakt Allgemeinmedizin

Nervensystem & Demenz

PPI: Keine Assoziation mit erhöhtem Demenzrisiko

Die Lang­zeit­an­wen­dung von PPI wurde mit einer Viel­zahl von poten­ziell schwer­wie­genden uner­wünschten Ereig­nissen in Verbin­dung gebracht, einschließ­lich eines mögli­cher­weise erhöhten Demenz­ri­sikos. Eine...

Gehirnerschütterung: Frühe Aktivität verzögert Genesung

Die Empfeh­lung, sich früh­zeitig zu bewegen, scheint bei männ­li­chen Jugend­li­chen mit Gehirn­er­schüt­te­rung zu einer signi­fi­kant längeren Gene­sungs­zeit zu führen. Das berichten US-ameri­ka­ni­sche Medi­ziner...

Typ-2-Diabetes: Risiko für vaskuläre Demenz erhöht

Um den Einfluss von Typ-2-Diabetes auf die Inzi­denz schwer­wie­gender Demenz-Subtypen, Alzheimer und vasku­lärer Demenz, zu unter­su­chen, wurden elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­akten (EMR) der GoDARTS-(Genetics of...

Kognitive Abnahme nach Koronarereignissen

Eine neu auftre­tende Koro­nare Herz­krank­heit (KHK, Myokard­in­farkt und/oder Angina pectoris) ist laut einer neuen Studie mit einem beschleu­nigten kogni­tiven Rück­gang nach dem Ereignis, jedoch nicht davor...