Bei afebrilen Männern mit Verdacht auf eine Harnwegsinfektion (HWI) hat sich in einer US-amerikanischen Studie die 7‑tätige Behandlung mit Ciprofloxacin oder Trimethoprim/Sulfamethoxazol der 14-tägigen...
Infektionen & Allergie
Post-COVID-Lungenfibrose: Erhöhtes Risiko nach Beatmung und bei persistierender Kurzatmigkeit
Nach Ansicht der Verfasserinnen und Verfasser einer jüngst publizierten Arbeit sollten alle nach COVID-19-Erkrankung aus dem Krankenhaus entlassenen Patientinnen und Patienten nach einem festgelegten...
Chlamydien und Gonokokken: Screening bei jungen Frauen senkt das Risiko für entzündliche Beckenerkrankungen
Ein aktualisierter Evidenzbericht mit systematischem Review für die United States Preventive Services Task Force (USPSTF) unterstützt weiterhin das Screening auf Chlamydien- und Gonokokken-Infektionen bei...
COVID-19-Pandemie: Hohe Raten psychischer Störungen bei Schwangeren
Eine Schwangerschaft ist eines der wichtigsten Ereignisse im Leben einer Frau, kann aber zu psychischer Labilität führen. Von mehreren Risikofaktoren, zum Beispiel Katastrophen und negativen Ereignissen...
SARS-CoV-2-Genom selten in der Milch stillender Mütter mit COVID-19
In der Muttermilch von Frauen mit COVID-19 ist nur selten SARS-CoV-2-Genom nachweisbar und führt bei den Kindern zu leichten Symptomen.
COVID-19: Vor- und Nachteile virtueller Besuche auf der Intensivstation
Die COVID-19-Pandemie und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen haben auf Intensivstationen zu erheblichen Problemen bei der Kommunikation zwischen Patientinnen und Patienten und deren...
SARS-CoV‑2: Jüngere Kinder mit höherer Wahrscheinlichkeit Überträger als ältere
Offenbar übertragen jüngere im Vergleich zu älteren Kindern mit höherer Wahrscheinlichkeit eine SARS-CoV-2-Infektion innerhalb der Familie. Darauf deuten die Ergebnisse einer bevölkerungsbasierten...
Sechs Monate nach COVID-19-Krankenhausaufenthalt: Zwei Drittel fühlen sich nicht vollständig gesund
Warum manche Patientinnen und Patienten auch 6 Monate nach der Entlassung aus dem Krankenhaus, in dem sie wegen einer COVID-19-Erkrankung behandelt wurden, noch nicht genesen sind, haben Forschende in der PHOSP...
COVID-19-assoziierte Koagulopathie und Antithrombotika
Bekanntlich geht COVID-19 mit einer hohen Inzidenz thrombotischer Komplikationen einher. Diese könnten durch das komplexe und einzigartige Zusammenspiel zwischen Coronaviren und Endothelzellen, der...
COVID-19: Diagnoseleistung bei verschiedenen Verfahren der Probenentnahme
In einer Metaanalyse haben chinesische Forschende die diagnostische Leistung verschiedener Methoden zur Entnahme von Proben für PCR-Tests auf SARS-CoV‑2 systematisch miteinander verglichen. Dafür werteten...