Anhand von Daten zu der landesweiten COVID-19-Impfung mit dem Vakzin BNT162b2 in Israel haben Forschende festgestellt, dass eine solche Impfung nicht mit einem erhöhten Risiko für die meisten der untersuchten...
Atemwegserkrankungen & COPD
Ungeklärte Dyspnoe nach überstandener COVID-19-Erkrankung
Anhand einer konsekutiven prospektiven Kohorte von 73 wegen COVID-19 hospitalsierten Personen hat eine kanadische Arbeitsgruppe Veränderungen bei den Ergebnissen von Lungenfunktionstests sowie bei von den...
COVID-19-Pandemie: Psychische Belastung des Personals auf Intensivstationen
Die Arbeit auf einer Intensivstation wurde während der COVID-19-Pandemie von Pflegepersonal und Ärztinnen und Ärzten als besonders belastend empfunden. In einer neuen Studie haben Forschende untersucht, welche...
Antivirale Wirkstoffe gegen saisonale Influenza im Vergleich
Die Autorinnen und Autoren einer aktuellen Veröffentlichung haben Literaturdatenbanken bis Januar 2020 gesichtet, um herauszufinden, welche antivirale Behandlung gegen die Influenza die besten Outcomes...
SARS-CoV‑2: Natürliche Immunität wirkt besser gegen Delta-Variante
Es gibt Berichte über eine nachlassende impfstoffinduzierte Immunität gegen COVID-19. Unterschiede beim Langzeitschutz von natürlicher und impfstoffinduzierter Immunität waren bisher aber noch nicht...
Diabetes als zentraler Faktor für SARS-CoV-2-bedingte Morbidität und Mortalität
Nach 18 Monaten der SARS-CoV-2-Pandemie zeigen epidemiologische Studien, dass Diabetes ein zentraler Faktor für eine schwere COVID-19-Morbidität ist und dass umgekehrt COVID-19 verheerende Auswirkungen auf die...
Gesundheitsstatus bei COPD-Patienten in der COVID-19-Pandemie
In einer gut charakterisierten Kohorte von Patientinnen und Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) haben die Autorinnen und Autoren einer aktuellen Publikation im Schnitt leichte...
Klinisch relevante Besserung mit Tiotropium/Olodaterol bei COPD
Die deutsche, nicht interventionelle AERIAL-Studie liefert eine Auswertung von Praxisdaten zu Patientinnen und Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), die über einen Zeitraum von 6...
Netzwerkanalyse zur Triple-Therapie bei unkontrolliertem Asthma
Eine neue Veröffentlichung deutet darauf hin, dass Fixdosiskombinationen, die inhalative Corticosteroide (ICS)/ langwirksames β2-Sympathomimetikum (LABA)/ langwirksames Anticholinergikum (LAMA)...
Körperliche Aktivität bei pulmonal-arterieller Hypertonie erhöhen
Sport tut Patientinnen und Patienten mit pulmonal-arterieller Hypertonie (PAH) bekanntermaßen gut. In der Regel werden entsprechende Interventionen fachlich begleitet beziehungsweise unter Aufsicht...