Dass Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) häufig auch an Angst oder Depression leiden, ist bekannt.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Dass Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) häufig auch an Angst oder Depression leiden, ist bekannt.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Helicobacter pylori löst eine weit verbreitete, globale Infektionskrankheit, die Dyspepsie aus, die Magengeschwüre und Magenkrebs verursacht. Das American College of Gastroenterology hat eine Leitlinie...
Menschen, deren Symptome noch nicht die Kriterien für eine depressive Störung erfüllen, profitieren trotzdem von therapeutischen Interventionen. Zu diesem Schluss kommt ein Team um Forschende aus München und...
Zur Behandlung des Reizdarmsyndroms (RDS) wurde in einer multizentrischen türkischen Studie die Wirksamkeit einer mikrobiombasierten, durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützten personalisierten...
Nach einer akuten Gastroenteritis kann es zu Störungen der Interaktionen entlang der Darm-Hirn-Achse kommen. Besteht dabei bspw. ein Einfluss des Erregertyps auf das Risiko eines postinfektiösen...
Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation