Ziel einer britischen Studie war es, die Risiken für die Gesamtmortalität und die ursachenspezifische Mortalität bei Teilnehmern mit Diabetes und/oder einer Depression bzw. ohne eine dieser Erkrankungen zu...
Tag - Depression
Studie erforscht „Videokonferenz-Müdigkeit“
In einer Studie haben Psychologinnen und Psychologen der Universität Ulm das neue Phänomen „Videokonferenz-Müdigkeit“ untersucht. Die Erkenntnis: Vor allem bei Personen mit Tendenzen zu emotionaler...
Schmerztherapie: Online-Programm ist wirksam und kostengünstig
Über das Internet bereitgestellte Programme könnten womöglich den Zugang zur Schmerzbehandlung für Menschen mit chronischen Schmerzen kostengünstig verbessern. Bisher wurden jedoch nur wenige groß angelegte...
Stimulation des Vagusnervs verstärkt Kommunikation zwischen Magen und Gehirn
Das Nervensystem nimmt Sinnesreize auf, verarbeitet sie und löst Reaktionen wie Muskelbewegungen oder Schmerzempfindungen aus. Nun konnte ein Forschungsteam um Prof. Nils Kroemer der Universitätsklinika...
Entwicklung der psychischen Gesundheit während der COVID-19-Pandemie
Das Robert Koch-Institut (RKI) untersucht im Verlauf der COVID-19-Pandemie die Entwicklung verschiedener Merkmale psychischer Gesundheit bei Erwachsenen in Deutschland. Nun haben RKI-Forschende dazu neue...
Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression grundlegend überarbeitet
Ende September 2022 ist die überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Unipolare Depression erschienen. Sie ist auf den Internetseiten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ)...
Neue S2k-Leitlinie zum Restless-Legs-Syndrom (RLS)
Das Restless-Legs-Syndrom betrifft viele Menschen und beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen stark. Die Therapie ist nicht einfach, insbesondere angesichts des Risikos der Augmentation, einer...
Mehr Suizide unter Jugendlichen während der Pandemie
Im Jahr 2021, dem zweiten Jahr der Corona-Pandemie, rief die American Academy of Pediatrics den Notstand hinsichtlich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aus. Nun zeigt eine Studie aus Cambridge...
Sportrunde drehen statt Social-Media-Story sehen
Wer täglich 30 Minuten weniger auf Sozialen Kanälen verbringt und sich stattdessen bewegt, tut viel für seine psychische Gesundheit. Das zeigt eine Studie des Teams vom Forschungs- und Behandlungszentrum für...
CED: Enge Assoziation zwischen Entzündungsschüben und depressiven Symptomen
Patienten mit Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) haben ein hohes Risiko für Depressionen, die ihrerseits den Krankheitsverlauf der CED stark beeinflussen. Schweizer Wissenschaftler...