Eine Leitlinie der American Gastroenterological Association (AGA) soll Ärzte bei der Entscheidung über den Einsatz von Biomarkern bei der Behandlung von Morbus Crohn unterstützen. Ein multidisziplinäres Gremium formulierte dafür klinische Fragen und überprüfte zudem die Evidenz zur Leistungsfähigkeit von fäkalem Calprotectin, serumbasiertem C‑reaktiven Protein (CRP) und endoskopischem Healing-Index bei Patienten mit etabliertem M. Crohn, die asymptomatisch waren, Symptome unterschiedlichen Schweregrades aufwiesen oder in chirurgisch induzierter Remission waren.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.