Kompakt Allgemeinmedizin
© Sebastian Kaulitzki - stock.adobe.com (Symbolbild)

Morbus-Crohn-Leitlinie: Orientierung zum Einsatz von Biomarkern

Eine Leit­linie der American Gastro­en­te­ro­lo­gical Asso­cia­tion (AGA) soll Ärzte bei der Entschei­dung über den Einsatz von Biomar­kern bei der Behand­lung von Morbus Crohn unter­stützen. Ein multi­dis­zi­pli­näres Gremium formu­lierte dafür klini­sche Fragen und über­prüfte zudem die Evidenz zur Leis­tungs­fä­hig­keit von fäkalem Calpro­tectin, serum­ba­siertem C‑reaktiven Protein (CRP) und endo­sko­pi­schem Healing-Index bei Pati­enten mit etabliertem M. Crohn, die asym­pto­ma­tisch waren, Symptome unter­schied­li­chen Schwe­re­grades aufwiesen oder in chir­ur­gisch indu­zierter Remis­sion waren.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige