Die Einnahme von Statinen kann laut einer aktuellen Studie mit einem geringeren Risiko für Prostatakrebs(PCa)-spezifische Mortalität (PCSM) verbunden sein. Dabei zeigten hydrophile Statine einen deutlicheren...
Prävention & Rehabilitation
Helicobacter-pylori-Eradikation: Unerwünschte Ereignisse häufig, aber mild
Die Sicherheit von Helicobacter-pylori-Eradikationsbehandlungen und das Ausmaß, in dem dabei unerwünschte Ereignisse (UE) die Therapietreue in der klinischen Praxis beeinflussen, sind kaum bekannt.
Baseline-PSA kann Sterberisiko durch Prostatakrebs nach 30 Jahren abschätzen
Schwedische Mediziner haben untersucht, ob ein langfristiger Zusammenhang zwischen einem Baseline-PSA-Wert und dem Risiko für den Tod durch Prostatakrebs (PCa) innerhalb von 30 Jahren besteht. Dabei...
Süße Jugend: Hoher Zuckerkonsum mit erhöhtem Adenomrisiko verbunden
Es wird erwartet, dass die weltweite medizinische Belastung durch Darmkrebs bis 2030 auf >2,2 Mio. neue Fälle und 1,1 Mio. Krebstote pro Jahr ansteigen wird. In vielen Ländern mit hohem Einkommen sind gerade...
Fadenwurm erkennt Bauchspeicheldrüsenkrebs im Frühstadium
Die Früherkennung von Pankreaskrebs ist bekanntermaßen sehr schwierig, da Pankreaskarzinome im Frühstadium nur selten Beschwerden auslösen. Etwaige Krankheitszeichen sind zumeist unspezifisch und können...
Screening-Koloskopien auch nach dem 75. Lebensjahr sinnvoll
Es gibt Hinweise darauf, dass eine Darmkrebsvorsorgeuntersuchung ab dem 50. Lebensjahr ein kolorektales Karzinom (KRK) im Frühstadium und prämaligne Neoplasmen aufspüren und so die KRK-bedingte...
Zusammenhang zwischen Obstruktiver Schlafapnoe und Alterungsprozess
Bei Patienten unter 50 Jahren ist eine Obstruktive Schlafapnoe (OSA) unabhängig von mehreren bekannten Störfaktoren mit einer Zunahme spezifischer Alterungsmerkmale verbunden. Das berichten Forschende aus...
Verzehr von Obst und Gemüse mit geringerem Brustkrebsrisiko assoziiert
Frauen, die oft zu Obst und Gemüse greifen, können offenbar mit einem verringerten Risiko für postmenopausalen ER+/Progesteronrezeptor-positiven (PR+) und ER-/PR- Brustkrebs rechnen. Das konnten Maryam S. Farvid...
COVID-19-Impfstoffe vermindern stationäre Behandlungen deutlich
Mit der Wirksamkeit der zum Zeitpunkt der Untersuchung in den USA zugelassenen COVID-19-Impfstoffe haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer kürzlich publizierten Studie beschäftigt.
Vier Prozent aller neuen Krebsfälle durch Alkohol
Ein internationales Wissenschaftlerteam hat globale, regionale und nationale Schätzungen der alkoholbedingten Krebslast für das Jahr 2020 vorgelegt, um die Alkoholpolitik und die Krebsbekämpfung in...