In der bevölkerungsbasierten Längsschnitt-Kohortenstudie „HealthNuts“ erforschten die Autoren Zusammenhänge zwischen einer Sensibilisierung gegenüber Nahrungsmittel bzw. einer mittels...
Tag - Nahrungsmittelallergie
Nahrungsmittelallergien: Suboptimale frühe Einführung von Erdnuss und Ei
In den vergangenen 10 Jahren wurden sowohl in den USA als auch in Europa die Richtlinien zur Prävention von Nahrungsmittelallergien geändert – sie empfehlen nun die frühere Einführung von Erdnuss und Ei, ohne...
Kuhmilchallergie bei Kindern: Gute Heilungschancen, hohes Atopierisiko
Frühere Studien haben den natürlichen Verlauf der Kuhmilchallergie (KMA) und die Entwicklung atopischer Erkrankungen bis ins Jugendalter untersucht. Studien mit Langzeitbeobachtung bis ins...
Impfungen im Kindesalter nicht mit Allergien assoziiert
Da der Anstieg der Prävalenz allergischer Erkrankungen weltweit zeitlich mit zunehmenden Impfungen im Kindesalter korrespondiert, wurde die Hypothese aufgestellt, dass Impfungen im Kindesalter das Risiko...
Multiple Nahrungsmittelallergie: Anti-IgE verbessert die Effektivität der oralen Immuntherapie
Was die orale Immuntherapie bei einer Nahrungsmittelallergie gegen ein einziges Nahrungsmittel betrifft, gibt es deutliche Fortschritte. Bei Patienten mit einer Allergie gegen mehrere Nahrungsmittel...
Nahrungsmittelallergien: Entscheidende Genloci identifiziert
Studien zur Epidemiologie der Nahrungsmittelallergien in Deutschland liegen laut der Leitlinie zum Management IgE-vermittelter Nahrungsmittelallergien der DGAKI nur begrenzt vor. Eine Untersuchung von...
Kreuzallergie auf Birke und Äpfel: Neuer Ansatz zur sublingualen Immuntherapie
Die Birkenpollen-assoziierte Kreuzallergie auf Äpfel gehört zu den am weitesten verbreiteten Nahrungsmittelallergien bei Heranwachsenden und Erwachsenen und resultiert in erster Linie aus der...