Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Mikrobiom

Mikrobiom-Transfer wirkt bei Reizdarmsyndrom

Ein norwe­gi­sches Wissen­schaft­ler­team unter­suchte bereits in zwei früheren doppel­blinden, place­bo­kon­trol­lierten Studien die Effekte eines fäkalen Mikro­biom-Trans­fers (FMT) von gesunden Spen­dern auf...

Das Mikrobiom reguliert die Fitness des Immunsystems

Forschende der Charité – Univer­si­täts­me­dizin Berlin, des Berlin Insti­tute of Health (BIH) und des Deut­schen Rheuma-Forschungs­zen­trums (DRFZ) Berlin konnten in Zusam­men­ar­beit mit Kollegen in Mainz, Bern...

Verbesserte Symptomatik nach FODMAP bei ruhender CED

Redu­ziert eine Diät mit nied­rigem Gehalt an fermen­tier­baren Oligos­ac­cha­riden, Disac­cha­riden, Monosac­cha­riden und Poly­olen (FODMAP) die Darm­sym­ptome von Pati­enten mit einer ruhenden chro­nisch...

Mikrobiom und kolorektales Karzinom

Als Grund­lage für die Diagnostik des kolo­rek­talen Karzi­noms (KRK) könnte zukünftig eine spezi­fi­sche Mikro­biom-Signatur dienen. Zu diesem Schluss kommen Forscher um Georg Zeller vom Euro­päi­schen...