Durch eine Schwächung des Immunsystems haben Rheuma-Patientinnen und ‑Patienten ein höheres Risiko, an einer Gürtelrose zu erkranken und werden deshalb dagegen geimpft. Privatdozentin Dr. Uta Kiltz, Oberärztin...
Tag - Impfung
Impfungen im Kindesalter nicht mit Allergien assoziiert
Da der Anstieg der Prävalenz allergischer Erkrankungen weltweit zeitlich mit zunehmenden Impfungen im Kindesalter korrespondiert, wurde die Hypothese aufgestellt, dass Impfungen im Kindesalter das Risiko...
Komplikationen bei Herpes zoster
Herpes zoster kann seltene, aber schwerwiegende Komplikationen verursachen; die Häufigkeit dieser Komplikationen ist bislang noch nicht gut beschrieben worden. Ziel einer aktuellen Studie war die...
COVID-19-Impfungen: US-Amerikaner billigen Priorisierung weitestgehend
Bei der Verteilung von COVID-19-Impfstoffen standen die politischen Entscheidungsträger vor dem Problem zu entscheiden, welche Bevölkerungsgruppen bei einer Impfung vorrangig berücksichtigt werden sollten.
Die Impfformel: Schnelles Impfen könnte Lockdown auch bei leicht steigenden Inzidenzen vermeiden
Nach wie vor sind durch die Pandemie in erster Linie ältere Menschen betroffen: Wenn sich jeder in der Bevölkerung mit SARS-CoV‑2 infizieren würde, würden in Deutschland statistisch gesehen 1,5 Millionen der...
Start der Impfung: DGI ermutigt medizinisches Personal, Impfung wahrzunehmen
Unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen beginnen in Deutschland die Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus. Medizinisches Personal sowie Pflegekräfte in Alten- und Seniorenheimen erhalten – abgestuft nach...
KBV: Priorisierung aus Arztpraxen fernhalten
„Eine Priorisierung darf nicht in den Arztpraxen erfolgen. Weder die Auslastung in den Praxen durch die Patientenversorgung noch die epidemiologische Lage lässt es zu, die Praxen mit dem millionenfachen...
Rotavirus-Impfung: Kein Zusammenhang mit Typ-1-Diabetes
Teile des Rotavirusproteins ähneln Molekülen, die auf den Pankreaszellen die zerstörerische Immunantwort auslösen. Daher gilt eine Rotavirus-Infektion als hypothetischer Risikofaktor für Typ-1...
Erste klinische Prüfung eines COVID-19-Impfstoffs in Deutschland genehmigt
Das Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, hat die erste klinische Prüfung eines Impfstoffs gegen COVID-19 in Deutschland genehmigt. Die Genehmigung ist das...
Impfen ist Arztsache: Apotheker sind wichtige Partner
„Impfungen müssen in der Arztpraxis durchgeführt werden,“ stellt Dr, Oliver Funken, 1. Vorsitzender im Hausärzteverband Nordrhein e.V., klar. Hausärzte und ihre Praxisteams sind ausgebildet und führen...