Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Impfung

Impfungen im Kindesalter nicht mit Allergien assoziiert

Da der Anstieg der Präva­lenz aller­gi­scher Erkran­kungen welt­weit zeit­lich mit zuneh­menden Impfungen im Kindes­alter korre­spon­diert, wurde die Hypo­these aufge­stellt, dass Impfungen im Kindes­alter das Risiko...

Komplikationen bei Herpes zoster

Herpes zoster kann seltene, aber schwer­wie­gende Kompli­ka­tionen verur­sa­chen; die Häufig­keit dieser Kompli­ka­tionen ist bislang noch nicht gut beschrieben worden. Ziel einer aktu­ellen Studie war die...

KBV: Priorisierung aus Arztpraxen fernhalten

„Eine Prio­ri­sie­rung darf nicht in den Arzt­praxen erfolgen. Weder die Auslas­tung in den Praxen durch die Pati­en­ten­ver­sor­gung noch die epide­mio­lo­gi­sche Lage lässt es zu, die Praxen mit dem millio­nen­fa­chen...

Rotavirus-Impfung: Kein Zusammenhang mit Typ-1-Diabetes

Teile des Rota­vi­rus­pro­teins ähneln Mole­külen, die auf den Pankre­as­zellen die zerstö­re­ri­sche Immun­ant­wort aus­lösen. Daher gilt eine Rota­virus-Infek­tion als hypo­the­ti­scher Risi­ko­faktor für Typ-1...

Impfen ist Arztsache: Apotheker sind wichtige Partner

„Impfungen müssen in der Arzt­praxis durch­ge­führt werden,“ stellt Dr, Oliver Funken, 1. Vorsit­zender im Haus­ärz­te­ver­band Nord­rhein e.V., klar. Haus­ärzte und ihre Praxis­teams sind ausge­bildet und führen...