Elektronische Spiele können bei anfälligen Kindern tödliche Herzrhythmusstörungen auslösen. Zu diesem Ergebnis gelangt die Auswertung einer internationalen Fallserie sowie eines systematischen...
Tag - Herzrhythmusstörungen
Frühe Rhythmuskontrolle bei Vorhofflimmern auch für asymptomatische Patienten
Leitlinien für die klinische Praxis beschränken die Rhythmuskontrolle auf Patienten mit symptomatischem Vorhofflimmern (VHF). Die Studie EAST-AFNET 4 hat bereits gezeigt, dass eine frühe, systematische...
Implantierbarer Herzmonitor sagt Komplikationen nach Herzinfarkt voraus
Ein kleiner Monitor unter der Haut erkennt bei Patienten nach einem Herzinfarkt frühzeitig Vorboten gefährlicher Komplikationen. In einer von Axel Bauer, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin III...
Rhythmusstörungen bei Herzschwäche könnten in Zukunft gezielt behandelt werden
Eine Forschergruppe am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) hat einen Mechanismus entdeckt, der für Herzrhythmusstörungen bei Herzschwäche verantwortlich ist. Im nächsten Schritt soll dieser direkt...
Herzrhythmusstörungen und Proteinkinase-Inhibitoren
Wissenschaftlern der Universität Kopenhagen, Dänemark, zufolge ist eine ganze Reihe von Proteinkinase-Inhibitoren mit einem erhöhten Risiko für Herzrhythmusstörungen verbunden.
COVID-19: Herzrhythmusstörungen sind eher Folge der systemischen Erkrankung
COVID-19 geht mit einer hohen Inzidenz von Herzrhythmusstörungen einher. Eine aktuelle Studie belegt allerdings jetzt, dass Herzstillstände und Arrhythmien wahrscheinlich die Folge der systemischen...
Arrhythmie-Risiko durch Kaffee bei Herzinsuffizienz
Ob Koffein wirklich proarrhythmisch wirkt, ist umstritten. Bislang haben nur wenige Studien den Effekt hoher Koffeindosen bei Patienten mit Herzinsuffizienz aufgrund einer linksventrikulären systolischen...
Antikoagulation bei der Kardioversion des nicht valvulären Vorhofflimmerns
ENSURE-AF ist die größte prospektive randomisierte klinische Studie zur Antikoagulation bei der Kardioversion von Patienten mit nicht valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF). Die Raten schwerer und klinisch...