Bei Patienten, die nach einem 1. Myokardinfarkt (MI) ins Berufsleben zurückkehren, ist eine längere Wochenarbeitszeit mit einem erhöhten Risiko für rezidivierende KHK-Ereignisse assoziiert. Zu diesem...
Tag - Angina pectoris
Typ-1-Diabetes: Risikofaktoren für CVD-Ereignisse
Die Diabetes-Kontroll- und ‑Komplikationsstudie (DCCT) und ihre Follow-up-Studie Epidemiologie der Diabetes-Interventionen und ‑Komplikationen (EDIC) zeigten die dominierende Rolle der Glykämie als...
Stabile KHK: Invasive Strategie ist konservativer nicht überlegen
Bei Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit (KHK) und mittelschwerer oder schwerer Ischämie ist ungewiss, ob die klinischen Ergebnisse bei Patienten, die eine invasive Intervention plus...
Nicht invasive Diagnostik bei Verdacht auf koronare Herzkrankheit
In welchem Umfang aussagekräftige Evidenz zum Nutzen und Schaden nicht invasiver computertomografischer Angiografie (CTA) und Stress-MRT-Diagnostik bei Personen mit Verdacht auf koronare Herzkrankheit...
Neue Erkenntnisse zur Therapie des Herzinfarkts
Nach einem Herzinfarkt oder bei einer instabilen Angina pectoris ist die blutplättchenhemmende Behandlung mit Prasugrel für die Patienten besser als mit Ticagrelor. Zu diesem unerwarteten Ergebnis kommt die...
Antianginosa in Leitlinien: Klinische Überzeugung versus Evidenz
Bei chronischer stabiler Angina pectoris empfehlen die aktuellen Leitlinien eine pharmakologische Therapie mit Medikamenten, die als Erst- (Beta-Blocker, Kalziumkanal-Blocker, kurzwirksame Nitrate) oder...
Niedriger diastolischer Blutdruck bei KHK: Mit Angina pectoris assoziiert
Bei Patienten mit chronischer koronarer Herzkrankheit (KHK) gibt es einer neuen Studie zufolge offenbar einen Zusammenhang zwischen niedrigerem diastolischen Blutdruck (DBP) und erhöhter...
Gastbeitrag 1/2018: Prof. Dr. Erland Erdmann
Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, als ich eines Morgens in Mannheim bei unserer Frühjahrstagung zum Frühstück schlenderte, kam mir ein verschwitzt, aber glücklich aussehender Kollege in buntem Oufit und...