Kompakt Allgemeinmedizin
© InsideCreativeHouse - stock.adobe.com (Symbolbild)

Einfluss spezifischer Ernährungsmuster auf chronische Erkrankungen

Chro­ni­sche Krank­heiten sind für <50% aller vorzei­tigen Todes­fälle und >90% der jähr­li­chen Gesund­heits­aus­gaben in den USA verant­wort­lich. Eine gesunde Ernäh­rung dient daher einer poten­ziell kosten­ef­fi­zi­enten Stra­tegie zur Senkung des Risikos chro­ni­scher Krank­heiten, wie Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen, Typ-2-Diabetes (T2D) oder Krebs. Ernäh­rungs­muster, die eine Viel­zahl von Lebens­mit­teln, Nähr­stoffen und Getränken charak­te­ri­sieren, könnten daher als nütz­liche Instru­mente helfen, die Gesamt­wir­kung der Ernäh­rung auf gesund­heit­liche Risiken darzustellen.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige