Glücklicherweise überleben dank Früherkennung und verbesserter Behandlung immer mehr Menschen ihre Krebserkrankung. Doch nach der Behandlung verbleiben Spuren an Körper, Seele und oft auch am Geldbeutel...
Tag - Krebs
Erhöhtes Suizidrisiko bei Krebspatienten
Krebspatienten haben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung immer noch ein signifikant erhöhtes Risiko, durch Selbstmord zu sterben. Das zeigt eine aktuelle Arbeit von Michael Heinrich von der Universität...
Lücken bei der Krebsvorsorge aufgrund der COVID-19-Pandemie
In einem aktuellen Bericht haben Dr. Rachel H. Joung von der University Feinberg School of Medicine in Chicago, USA, und ihre Kollegen vorläufige Daten zu monatlichen Screening-Defiziten bei Brust‑, Darm‑...
Rauchen und Krebsrisiko: Dauerhafter Verzicht bringt am meisten
Viele Raucher wollen ihr Laster theoretisch aufgeben, schaffen es praktisch aber gar nicht, nur partiell oder fangen wieder an. Wie bildet sich der komplette oder teilweise Verzicht oder die Wiederaufnahme im...
CAR-T-Zell-Krebstherapie: Schädigung der Herzfunktion bedenken
Onkologische Therapien haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Eine dieser neuen Therapieformen setzt besondere T‑Zellen ein, die spezifisch auf Tumorantigene gerichtet sind, die sogenannten...
Krebs bei jungen Erwachsenen: Überleben nur teilweise verbessert
Das relative 5‑Jahres-Überleben für Jugendliche und junge Erwachsene (AYA) mit einer Krebsdiagnose im Alter von 15–39 Jahren beträgt 85%. Jedoch variieren die Überlebensraten je nach Krebsart erheblich.
Impfung mit BNT162b2 bei Krebspatienten sicher
Der SARS-CoV-2-Impfstoff BNT162b2 scheint bei Krebspatienten sicher zu sein und einen zufriedenstellenden serologischen Status zu erreichen. Das belegt eine Kohortenstudie aus Israel. Allerdings...
Forschende untersuchen krebsfördernde Wirkung von Adipositas
Mindestens 13 verschiedene Krebsarten, darunter viele hormonell befeuerte, werden mit Adipositas in Verbindung gebracht. Gemeinsam mit 2 Kollegen hat Dr. Maria M. Rubinstein vom Memorial Sloan Kettering Cancer...
Fadenwurm erkennt Bauchspeicheldrüsenkrebs im Frühstadium
Die Früherkennung von Pankreaskrebs ist bekanntermaßen sehr schwierig, da Pankreaskarzinome im Frühstadium nur selten Beschwerden auslösen. Etwaige Krankheitszeichen sind zumeist unspezifisch und können...
Mit Vitamin D angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken
Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen mit einer Modellrechnung, dass eine Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D die Krebssterblichkeit ähnlich effektiv senken könnte wie...