Die American Society of Clinical Oncology (ASCO) und die Society for Integrative Oncology (SIO) haben die ASCO-Leitlinie zur Behandlung krebsbedingter Fatigue (CRF) bei erwachsenen Krebsüberlebenden...
Tag - Krebs
Kardiologische Betreuung nach Krebs im Kindesalter
Immer mehr Menschen überleben eine Krebserkrankung im Kindesalter viele Jahre lang. Eine aktuelle Studie belegt nun, dass die Anhäufung nicht schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse, inklusive...
Molekulare zielgerichtete Krebstherapien: Knapp ein Drittel nutzt erheblich
Weniger als ein Drittel der kürzlich in den USA zugelassenen molekular zielgerichteten Krebstherapien weist bei der Zulassung einen erheblichen Nutzen für die Patienten auf, wie Ergebnisse einer...
Onkologie: US-Zulassung mit unreifen Daten zum Gesamtüberleben
Um Patienten keine vielversprechenden Medikamente vorzuenthalten, werden Indikationen für Krebsmedikamente nicht selten auf der Grundlage von Surrogatendpunkten und mit unreifen Daten zum Überleben...
Krebsprävalenz in Europa: Studie liefert Daten nach Krankheitsdauer und Land
Mit der vollständigen Krebsprävalenz in Europa im Jahr 2020 hat sich die EUROCARE-6-Arbeitsgruppe um Roberta De Angelis vom Istituto Superiore di Sanità in Rom, Italien, befasst. Denn Krebsüberlebende – alle...
Leitlinie: Impfung von Erwachsenen mit Krebs
Die American Association of Clinical Oncology (ASCO) hat eine Leitlinie zur Impfung von Erwachsenen mit soliden Tumoren oder hämatologischen Malignomen herausgegeben. Dazu wurden zunächst per...
USA: Versorgung von Krebspatienten mit Depression, Schmerzen und Fatigue
Depression, Schmerzen und Fatigue von Krebspatienten werden in den USA laut den Autoren einer aktuellen Studie nicht effektiv behandelt. Daher prüften Prof. Jennifer L. Steel von der University of Pittsburgh...
Mortalität bei Ovarialkarzinom weiter rückläufig
In den vergangenen 10 Jahren ist die durch Eierstockkrebs bedingte Mortalität in Europa zurückgegangen, wie eine Datenbankanalyse zeigt. Die Autorinnen und Autoren um Dr. Cezary Wojtyła vom Forschungsinstitut...
Krebs: Rauchen und auch E‑Zigaretten führen zu epigenetischen Veränderungen
Raucher und Konsumenten von E‑Zigaretten teilen auch ähnliche, mit Krebs assoziierte Veränderungen an Zellen, so eine Studie von Forschenden der Universität Innsbruck und dem University College London (UCL).
Leitlinie: Behandlung von Angst und Depression bei Krebspatienten
Die Society for Integrative Oncology und die American Society of Clinical Oncology (ASCO) haben evidenzbasierte Empfehlungen für Ärzte zu integrativen Ansätzen zur Behandlung von Angst- und...