Die Prävalenz von Typ-2-Diabetes (T2D) bei Jugendlichen nimmt zu, jedoch ist über das Auftreten damit verbundener Komplikationen beim Übergang ins Erwachsenenalter wenig bekannt.
Kinder & Jugendliche
Krebs des Verdauungssystems nach primärer Krebserkrankung
Bei Überlebenden primärer Krebserkrankungen im Kindes- und Jugendalter ist das Risiko, nachfolgende primäre Krebserkrankungen des Verdauungssystems zu entwickeln, noch weitgehend unerforscht und...
COVID-19-Impfstoff BNT162b2 bei Heranwachsenden
In einer vor kurzem veröffentlichten Studie hat der COVID-19-Impfstoff BNT162b2 (BioNTech/Pfizer) nach Angaben der Verfasserinnen und Verfasser in der Altersgruppe der 12- bis 15-Jährigen ein günstiges...
COVID-19 bei Kindern: Immunzellen der Atemwege besser vorbereitet
Kinder haben eine geringere Infektionsrate mit SARS-CoV‑2 und ein im Vergleich zu Erwachsenen wesentlich geringeres Risiko für eine schwere COVID-19-Erkrankung. Die molekularen Mechanismen, die dem Schutz in...
Kuhmilchallergie bei Kindern: Gute Heilungschancen, hohes Atopierisiko
Frühere Studien haben den natürlichen Verlauf der Kuhmilchallergie (KMA) und die Entwicklung atopischer Erkrankungen bis ins Jugendalter untersucht. Studien mit Langzeitbeobachtung bis ins...
Impfungen im Kindesalter nicht mit Allergien assoziiert
Da der Anstieg der Prävalenz allergischer Erkrankungen weltweit zeitlich mit zunehmenden Impfungen im Kindesalter korrespondiert, wurde die Hypothese aufgestellt, dass Impfungen im Kindesalter das Risiko...
Einfluss von PPI auf das Asthmarisiko bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung von Protonenpumpenhemmern (PPI) bei Kindern hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, gleichzeitig gibt es Bedenken, dass PPI das Asthmarisiko erhöhen könnten. Forschende des Karolinska...
Zöliakie in USA: Bei Kindern stark unterdiagnostiziert
Die ASK (Autoimmunity Screening for Kids)-Studie ist eine sehr breit angelegte, pädiatrische Screening-Studie auf Zöliakie (CD) und Typ-1-Diabetes im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado. Kürzlich...
COVID-19 bei Kindern: Alter und Komorbiditäten sind Risikofaktoren
Es gibt nur wenige Daten zu schweren COVID-19-Erkrankungen bei Kindern. Ein US-amerikanisches Forscherteam hat daher Daten zur Epidemiologie und zu Risikofaktoren gesammelt.
E‑Zigaretten und suizidales Verhalten bei Jugendlichen
Ob der Konsum von E‑Zigaretten mit suizidalen Verhaltensweisen bei Jugendlichen in Zusammenhang steht, haben Wissenschaftler in einer Querschnittsstudie untersucht.













