Norwegische Epidemiologen haben erstmals eine Studie zur Dosis-Wirkungs-Beziehung zwischen der UV-Kumulation durch langjährigen Solariengebrauch und dem Risiko kutaner Plattenepithelkarzinome (SCC)...
Haut & HNO
Zusammenhang zwischen Psoriasis unter ACE-Hemmern untersucht
ACE-Hemmer können möglicherweise Psoriasis induzieren oder eine bestehende Psoriasis aggravieren. Dieses Risiko wird in der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels nicht für alle Präparate dieser...
Vorangegangene Antibiotika-Therapie verringert Ansprechen auf Checkpoint-Inhibitoren
Frühere Antibiotika-Therapien können sich offenbar über die Schädigung der Darmflora äußerst ungünstig auf die Wirkung von Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) auswirken, so das Ergebnis einer aktuellen Studie...
Massive Schlafstörungen bei persistierender allergische Rhinitis
Wie stark ist der Einfluss persistierender allergischer Rhinitis (AR) und persistierenden allergischen Asthmas (AA) auf den Nachtschlaf und die Funktionstüchtigkeit am Tage?
Krebsüberleben nimmt in Ländern mit hohem Einkommen weiter zu
Im Rahmen der 2. Phase der International Cancer Benchmarking Partnership (ICBP) ist mit dem Projekt „Krebsüberleben in einkommensstarken Ländern“ (SURVMARK‑2) ein Überblick über das Krebsüberleben in 7...
Klassifizierung pigmentierter Hautläsionen: Algorithmen übertreffen bereits die meisten Mediziner bei der Diagnose
Hochmoderne Analysesysteme, die auf maschinellem Lernen basieren, können Mediziner bei der Diagnose pigmentierter Hautläsionen zu übertreffen. Das zeigt eine unverblindete, webbasierte, internationale...
Atopische Dermatitis: S. aureus trägt zur Entwicklung von Nahrungsmittelallergien bei
Staphylococcus aureus könnte ein wichtiger Risikofaktor sein, der zu Lebensmittelallergien bei Kindern mit Atopischer Dermatitis (AD) beiträgt, wie eine aktuelle Studie nahelegt.
Kontaktekzeme durch Gummihandschuhe
Seit der Umstellung des Einsatzes von Latexhandschuhen auf solche aus synthetischem Gummi hat die Häufigkeit von Kontaktekzemen bei Beschäftigten des Gesundheitswesens signifikant zugenommen. Das in...
Detektion einer Mittelohrentzündung via Smartphone-App
Das Vorhandensein von Flüssigkeit im Mittelohr ist ein wichtiger diagnostischer Marker für 2 der häufigsten pädiatrischen Ohrerkrankungen: der akuten Otitis media und der Otitis media mit Erguss.
Antibiotika und Allergien: Studie bestätigt Zusammenhang
Die Rolle von Antibiotika bei der Entwicklung von Allergien wurde wiederholt diskutiert, allerdings blieben die Ergebnisse dazu uneinheitlich. Forscher aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Finnland...