In einem systematischen Review haben Forscher aktuelle Erkenntnisse zur Luftkontamination mit SARS-CoV‑2 in Krankenhäusern und den mit der Kontamination verbundenen Faktoren – einschließlich Viruslast...
Atemwegserkrankungen & COPD
Kinderhusten verrät nur wenig über die Ursachen
Hustenmerkmale allein sind nicht deutlich genug, um zwischen verschiedenen häufigen akuten Atemwegserkrankungen bei Kindern zu unterscheiden. Das schreiben die Autoren einer neuen Studie.
COVID-19-bedingte Mortalität: Diabetes kann Prognosefaktor sein
Ziel einer aktuellen Studie aus Großbritannien war die Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Typ-2-Diabetes (T2D) und Gesamtmortalität bei Erwachsenen mit COVID-19 auf der Intensivstation.
COVID-19: Längere Virusausscheidung über untere Atemwege
Eine chinesische Arbeitsgruppe hat sich der Frage angenommen, wie lange SARS-CoV-2-RNA in Proben der oberen und unteren Atemwege von Infizierten zu finden ist und welche Risikofaktoren mit der Dauer der...
Respiratorische, körperliche und psychische Folgen nach COVID-19
Die Ergebnisse einer Studie aus Italien bestätigen, was in den vergangenen Monaten vielfach bei COVID-19-Genesenen beobachtet wurde: Noch längere Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus – im Falle der...
COVID-19: Verlegung auf Intensivstation schwer vorhersehbar
Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie eignen sich weder die klinischen Faktoren bei Aufnahme noch der CURB-65-Score (Bewusstseinstrübung, Harnstoff im Blut >19 mg/dl [>7 mmol/l], Atemfrequenz...
COVID-19: Delir bei älteren Patienten häufig
In einer Kohortenstudie mit 817 COVID-19-Patienten fortgeschrittenen Alters (Durchschnitt 77,7 Jahre), die in Notaufnahmen in den USA vorstellig geworden waren, haben die Autoren festgestellt, dass ein Delir...
COVID-19: Leberschädigung mit schwerem Verlauf assoziiert
Eine Studie aus China zeigt, dass über 50 Prozent der Patienten mit COVID-19 verschiedene Grade der Leberschädigung aufweisen.
Menthol, ultraleicht, filterlos? Studie untersucht Nikotinabhängigkeit
In einer neuen Veröffentlichung haben Wissenschaftler untersucht, ob im Rahmen eines Lungenkrebs-Screenings ein Zusammenhang des von Probanden konsumierten Zigarettentyps mit der Nikotinabhängigkeit zu...
Spärliche Datenlage zur Telemedizin bei COPD
Der Telemedizin kommt vor allem in Zeiten der COVID-19-Pandemie immer mehr Bedeutung zu. Anhand einer Literaturrecherche in der Medline-Datenbank haben Forscher nun den Einsatz telemedizinischer Lösungen...













