Wie wirkt sich die COVID-19-Pandemie auf die Erkennung und Behandlung von KRK in England aus? Um diese Frage zu beantworten, haben britische Forschende Angaben zu Überweisungen mit KRK-Bezug aus 4...
Atemwegserkrankungen & COPD
Einfluss von PPI auf das Asthmarisiko bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung von Protonenpumpenhemmern (PPI) bei Kindern hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, gleichzeitig gibt es Bedenken, dass PPI das Asthmarisiko erhöhen könnten. Forschende des Karolinska...
COVID-19 bei Kindern: Alter und Komorbiditäten sind Risikofaktoren
Es gibt nur wenige Daten zu schweren COVID-19-Erkrankungen bei Kindern. Ein US-amerikanisches Forscherteam hat daher Daten zur Epidemiologie und zu Risikofaktoren gesammelt.
COVID-19-Patienten-Fallserie aus dem Mittelmeerraum: Hypokaliämie als prädiktiver Biomarker
Das Ziel einer spanischen Studie von Prof. Oscar Moreno-Pérez vom Alicante General University Hospital (Spanien) war es herauszufinden, ob Hypokaliämie als Serum-Biomarker für die Schwere einer COVID-19...
COPD: Wirksamkeit extrafeiner Therapiekombination in der Praxis bestätigt
Die Ergebnisse einer Studie aus Österreich stützen die Verträglichkeit und Wirksamkeit einer extrafeinen Kombination 87 µg Beclometasondipropionat, 5 µg Formoterolfumarat und 9 µg Glycopyrronium...
mRNA-Impfstoffe: Zwischenbilanz zur Effektivität bei medizinischem Personal
Das COVID-19 Response Team des amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) analysierte die Effektivität der mRNA-Impfstoffe BNT162b2 (Pfizer/Biontech) und mRNA-1273 (Moderna) zum Schutz vor...
Abnahme der Lungenfunktion bei Rauchern mit Vitamin-D-Mangel
Beständig niedrige Serum-Vitamin-D-Spiegel (25-Hydroxyvitamin D; SVDL) lassen bei Rauchern offenbar auf einen rascheren Rückgang der 1‑Sekunden-Kapazität (FEV1) und der forcierten Vitalkapazität (FVC)...
Kutane Manifestationen bei SARS-CoV-2-Infektion
Um den diagnostischen Wert der kutanen Manifestationen der SARS-CoV-2-Infektion zu bewerten, analysierten die Autoren dieser Studie Daten von 336.847 britischen Nutzern der „COVID Symptom Study App“ sowie Daten...
Bronchodilatation: Funktionelle Verbesserung nach COVID-19
Eine italienische Arbeitsgruppe hat den Nutzen von Bronchodilatatoren bei 105 konsekutiven Patienten nach mittelschwerer bis schwerer COVID-19-Erkrankung untersucht, die sich einer multidisziplinären...
Tocilizumab bei COVID-19-Patienten mit Hypoxie und systemischer Entzündung
Eine britische Autorengruppe hat die Wirkung von Tocilizumab bei erwachsenen Patienten untersucht, die mit COVID-19 ins Krankenhaus eingeliefert wurden und sowohl unter Hypoxie als auch an einer...