Kompakt Allgemeinmedizin
© sdecoret - stock.adobe.com (Symbolbild)

Immuncheckpoint-Blockade bei soliden Tumoren: Nebenwirkungen im Auge behalten

Wird bei soliden Tumoren der peri­ope­ra­tiven Therapie eine Immun­check­point-Blockade (ICB) hinzu­ge­fügt, ist dies mit einem Anstieg behand­lungs­be­dingter uner­wünschter Ereig­nisse (UE) von Grad 3/4 und von UE, die zum Thera­pie­ab­bruch führen, verbunden. Das belegen Yu Fuji­wara von der Icahn School of Medi­cine at Mount Sinai in New York, USA, und Kollegen in einem syste­ma­ti­schen Review mit Meta-Analyse.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige