Wird bei soliden Tumoren der perioperativen Therapie eine Immuncheckpoint-Blockade (ICB) hinzugefügt, ist dies mit einem Anstieg behandlungsbedingter unerwünschter Ereignisse (UE) von Grad 3/4 und von UE...
Tag - Nebenwirkungen
Metagenomstudie: Einfluss einer Medikamenteneinnahme auf Darmmikrobiom
Die Auswirkungen bestimmter, häufig verschriebener Medikamente auf das Darmmikrobiom sind noch nicht ausreichend erforscht. Im Rahmen des japanischen 4D-Mikrobiomprojektes (Disease, Drug, Diet, Daily life)...
ASCO-Leitlinie: Nebenwirkungen unter Immuncheckpoint-Inhibitoren managen
Bei immer mehr Krebsarten werden Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI) eingesetzt. Im Gegensatz zu Ärzten, die schon seit Jahren mit dieser Immuntherapie vertraut sind, müssen Mediziner anderer Fachgebiete...
Krebstherapie: Nebenwirkungen bei älteren Patienten reduzieren
Eine US-amerikanische Arbeitsgruppe untersuchte, ob bei älteren Patienten mit fortgeschrittenem Krebs eine geriatrische Bewertungsintervention schwerwiegende Nebenwirkungen der Therapie...
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Patienten mit chronischer Nierenkrankheit vermeiden
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) kommen bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) häufig vor und sind manchmal schwerwiegend. Dabei sind viele schwerwiegende UAWs vermeidbar. Das...
Beipackzettel: Onlinestudie zeigt, welche Zusatzinformationen helfen könnten
Die Beschreibungen von Nebenwirkungen in Beipackzetteln von Medikamenten sind für Patient*innen oft nicht zu verstehen, dabei könnte schon ein kleiner Zusatz helfen. Zu diesem Schluss kommt eine Onlinestudie des...