Nagelpilz betrifft in Deutschland schätzungsweise 2–15% der Bevölkerung. Die optisch unschönen Nagelveränderungen sind kein bloßes kosmetisches Problem, sondern eine ernstzunehmende Infektion. Um die...
Allgemeinmedizin
Plaque-Psoriasis: Metaanalyse vergleicht JAK-Inhibitoren
Januskinase(JAK)-Inhibitoren sind relativ neue Ansätze für die Therapie der Psoriasis. Bislang gibt es keinen direkten Vergleich von JAK-Inhibitoren bei der Behandlung der Plaque-Psoriasis. Um die Wirksamkeit und...
Jeder Schritt zählt: Gesundheitliche Vorteile durch Bewegung
Leitliniengerechte Bewegungsempfehlungen sind für die Allgemeinbevölkerung teilweise unübersichtlich und lassen sich mitunter nur schlecht umsetzen. Wissenschaftler aus Dänemark haben nun in einer...
Multiresistente Bakterien vermehrt in Abwässern aus Kliniken nachgewiesen
Gegen Antibiotika resistente Bakterien werden offenbar tatsächlich vor allem durch Kliniken in die Abwassersysteme eingeleitet, wie eine Studie des Instituts für Angewandte Mikrobiologie der Justus-Liebig...
COVID-19: Reduzierte Rate von Durchbruchinfektionen nach vierter Impfung
Das israelische Gesundheitsministerium hatte medizinischem Personal eine vierte Impfdosis gegen SARS-CoV‑2 empfohlen. Eine Kohortenstudie aus Israel untersuchte nun den Nutzen einer vierten BNT162b2...