Kompakt Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizin

Zusammenhang zwischen Post-COVID und Beschäftigungsstatus

Für viele Betrof­fene ist COVID-19 nach der akuten Phase der Erkran­kung noch nicht vorbei. Sie haben mit Lang­zeit­be­ein­träch­ti­gungen zu kämpfen, die auch die Erwerbs­fä­hig­keit beein­träch­tigen können. Mit der...

Kranke Leber: Mit den Kilos steigt die Prävalenz

Ziel einer syste­ma­ti­schen Über­sichts­ar­beit und Meta­ana­lyse war es, die globale Präva­lenz von Nicht­al­ko­ho­li­scher Fett­le­ber­er­kran­kung (NAFLD), Nicht­al­ko­ho­li­scher Fett­leber (NAFL) und...

Vorhofflimmern: Kryoablation verlangsamt Progression

Beim Vorhof­flim­mern (VHF) handelt es sich meist um eine progres­sive Erkran­kung, die im Stadium des persis­tie­renden VHF mit einem erhöhten Risiko für Throm­bo­em­bo­lien und Herz­in­suf­fi­zienz einher­geht. Die...

Prostatakrebs: Früheres Screening verringert Mortalität

Ein jüngeres Alter beim Beginn des Scree­nings auf Prosta­ta­krebs (PCa) mittels Test auf das prostat­a­spe­zi­fi­sche Antigen (PSA) ist mit einer stär­keren Verrin­ge­rung der PCa-Morta­lität verbunden. Das ergibt die...