Eine aktuelle bevölkerungsbasierte longitudinale Studie aus Südkorea untersuchte die Assoziation zwischen der Diabetes-Dauer und dem Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen (CVD) sowie die Beziehung...
Tag - LDL-Cholesterin
Remnant-Cholesterin: Neuer Risikofaktor für Vorhofflimmern
In einer Auswertung von fast 400.000 Teilnehmern der UK-Biobank waren niedrige Werte des Remnant-Cholesterins (RC) unabhängig von traditionellen kardiovaskulären Risikofaktoren mit einem erhöhten Risiko...
Sicherheit von Statinen bei Senioren
Über den Einsatz von Statinen zur Primärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen (CVD) und der Gesamtmortalität bei Erwachsenen im Alter von ≥75 Jahren besteht wenig Konsens, da diese Bevölkerungsgruppe in...
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken Bauchfett und kardiometabolisches Risiko
Die Ergebnisse der Ernährungsforschung „NutriAct“ belegen, dass ein Ernährungsmuster mit hohem Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren das viszerale Fettgewebe unabhängig von einer Gewichtsabnahme...
Lipoprotein(a) atherogener als LDL
In einer genetischen Analyse verglichen internationale Wissenschaftler unter Leitung von Forschern der Universität Göteborg (Schweden) die Atherogenität von Lipoprotein(a), kurz Lp(a), und LDL. Ihren...
Dyslipidämie: Erhöhtes Risiko nach einer SARS-CoV-2-Infektion
Lässt sich bei von Long-COVID betroffenen Patienten ein erhöhtes Risiko für eine neu auftretende Dyslipidämie feststellen? Ziel US-amerikanischer Forschender war es, die Risiken und die 1‑Jahres-Belastung...
Stoffwechselerkrankungen: Keine Assoziation zwischen Eierkonsum und Blutfettwerten
Eier sind eine der wichtigsten Cholesterinquellen in der Ernährung, aber ob Personen, die mehr Eier essen, ein schlechteres Blutfettprofil haben, ist umstritten. In einer aktuellen Studie wurde nun überprüft...
Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im hohen Alter
Ergebnisse früherer Studien legen nahe, dass ein erhöhter LDL-Cholesterinspiegel bei Patienten >70 Jahren nicht mit einem erhöhten Risiko für Myokardinfarkt und atherosklerotische Herz-Kreislauf...
Erhöhtes kardiovaskuläres Risiko bei Rosazea
Der Zusammenhang zwischen Rosazea und kardiovaskulären Erkrankungen ist in der wissenschaftlichen Literatur weiterhin umstritten.
LDL-Cholesterin: Add-on-Therapie senkt Spiegel bei Patienten mit hohem Herzrisiko
Patienten, die mit verfügbaren lipidsenkenden Therapien keine ausreichende Senkung des LDL-C-Spiegels (Low Density Lipoprotein Cholesterin) erreichen, benötigen zusätzliche Behandlungsoptionen.