Eine Lanze für einen besseren Zugang zu Krebsmedikamenten brechen Erstautor Prof. Ian F. Tannock und seine Kollegen in einem „Personal View“-Artikel in der Fachzeitschrift „The Lancet. Oncology“.
Tag - klinische Studien
Der Einfluss der Industrie auf Studien zu Vorhofflimmern
Das Sponsoring durch die Industrie ist eine wichtige Finanzierungsquelle für klinische Studien zur Behandlung von Vorhofflimmern (VHF). Mögliche Auswirkungen dieses Sponsorings auf die Merkmale aktueller...
Onkologie: US-Zulassung mit unreifen Daten zum Gesamtüberleben
Um Patienten keine vielversprechenden Medikamente vorzuenthalten, werden Indikationen für Krebsmedikamente nicht selten auf der Grundlage von Surrogatendpunkten und mit unreifen Daten zum Überleben...
Nichtunterlegenheitsstudien: Was es zu beachten gilt
Nichtunterlegenheitsstudien werden immer häufiger durchgeführt, aber oft wird darüber nur unzureichend und missverständlich berichtet. Dieser Ansicht sind Prof. Jack Cuzick vom Centre for Cancer...
Hürdenabbau bei klinischen Studien: Zu komplex und an der Realität vorbei
International gibt es derzeit eine Initiative, die neue Richtlinien für klinische Studien fordert. Auch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK), die Deutsche...
COPD: Großer Teil der Betroffenen in Studien unberücksichtigt
Mehr als die Hälfte aller Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) in der Allgemeinbevölkerung erfüllen die Einschlusskriterien für größere klinische Studien nicht, leiden aber im...
Herz, Darm und Ernährung: Hohes Risiko für Verzerrungen in Studien
Kardiometabolische Erkrankungen (CMD) haben gemeinsame Eigenschaften und Ursachen. Die Insulinresistenz ist ein Risikofaktor und charakteristisch für CMD und wird vermutlich durch...
Onkologie: Studien messen häufig das progressionsfreie Überleben
Eine aktuelle Kohortenstudie legt nahe, dass onkologische randomisierte klinische Studien (RCTs) heutzutage weitgehend mutmaßliche Surrogat-Endpunkte messen und fast ausschließlich von der...
Einfluss der Finanzgeber auf Studien in der Kardiologie untersucht
Hersteller von kommerziellen Geräten und Pharmazeutika sind häufig an Finanzierung, Design, Durchführung und Berichterstattung von Studien beteiligt. Welche Folgen dies möglicherweise bei randomisierten...
Bewertung klinischer Studien zur FDA-Zulassung von Krebsmedikamenten
Laut einer neuen Untersuchung werden 2/3 aller Krebsmedikamente durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) aufgrund klinischer Studien zugelassen, die Einschränkungen in ≥1 von 4...