Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Impfung

Konsenserklärung zu Impfungen und Psoriasis-Therapien

Ein Team US-ameri­ka­ni­scher Derma­to­logen wertete die vorhan­dene Lite­ratur zur Wirk­sam­keit und Sicher­heit von Impf­stoffen aus und erar­bei­tete konsens­ba­sierte Empfeh­lungen für Erwach­sene, die syste­mi­sche...

Leitlinie: Impfung von Erwachsenen mit Krebs

Die American Asso­cia­tion of Clinical Onco­logy (ASCO) hat eine Leit­linie zur Impfung von Erwach­senen mit soliden Tumoren oder häma­to­lo­gi­schen Mali­gnomen heraus­ge­geben. Dazu wurden zunächst per...

Mit Deep Learning gegen Impfskepsis

Impf­skepsis stellt eine gewal­tige Heraus­for­de­rung für Gesund­heits­sys­teme welt­weit dar. Eines der effek­tivsten Gegen­mittel sind persön­liche Gespräche zwischen Pati­enten und medi­zi­ni­schem Fach­per­sonal...

Geringe Rezeptorbindung kann Impfwirkung verbessern

Forschende des Berlin Insti­tute of Health in der Charité (BIH) und des Max Delbrück Center haben heraus­ge­funden, dass Anti­gen­va­ri­anten mit geringer Rezep­tor­bin­dung bei der Entwick­lung von Impf­stoffen von...

BZgA informiert: Antworten zum Thema Affenpocken

Aktuell errei­chen die Bundes­zen­trale für gesund­heit­liche Aufklä­rung (BZgA) Anfragen aus der Bevöl­ke­rung zum soge­nannten Affen­po­cken­virus oder Monkeypox Virus (MPXV). Das Virus tritt seit Mai 2022 in Europa...