Kompakt Allgemeinmedizin

Tag - Frakturrisiko

Vorhersage des Frakturrisikos bei Krebspatienten

Das Frac­ture Risk Assess­ment Tool (FRAX) ist ein Tool zur Vorher­sage des Frak­tur­ri­sikos für die 10-Jahres-Wahr­schein­lich­keit einer schweren osteo­po­ro­ti­schen Fraktur (MOF) und einer Hüft­fraktur in der...

Osteoporose-Behandlung und Frakturheilung im Einklang

Eine neue Über­sichts­ar­beit verdeut­licht den Zusam­men­hang zwischen der Heilung von Knochen­brü­chen und Osteo­po­rose und beleuchtet den Einsatz der derzeit verfüg­baren Medi­ka­mente zur Behand­lung von...

Geringeres Frakturrisiko für ältere Rollstuhlfahrer

Eine Studie der Univer­sität Göte­borg in Schweden zeigt, dass gebrech­liche ältere Menschen, die einen Roll­stuhl benutzen, ein wesent­lich gerin­geres Risiko für Knochen­brüche haben. Dies könnte dazu führen, dass...

Körperliches Training verbessert Knochengesundheit

Ziel eines Reviews kana­di­scher Forscher war es, Zusam­men­hänge zwischen körper­li­cher Akti­vität und Knochen­ge­sund­heit zu unter­su­chen, wobei der Schwer­punkt auf Beob­ach­tungs­stu­dien zu...

Management der Osteoporose bei Krebsüberlebenden

Wie sollte eine Osteo­po­rose bei Krebs­über­le­benden ohne Meta­stasen am besten behan­delt werden? Um hierzu eine Leit­linie zu erstellen, berief die ASCO ein multi­dis­zi­pli­näres Exper­ten­gre­mium ein.