Die Ätiologie des Eisenmangels bei progredienter Herzinsuffizienz (HF) ist laut einer neuen Studie komplex und multifaktoriell. Demnach scheint sie aus der Kombination von reduzierter Eisenaufnahme...
Tag - Chronische Nierenerkrankung (CKD)
Herzinsuffizienz nach Schrittmacherimplantation
Herzschrittmacher (PM) mit einer Sonde zur rechtsventrikulären Stimulation (RVP) sind in den ersten 6 Monaten stark mit einem Risiko für HF verbunden, so das Ergebnis einer neuen Studie aus Dänemark. Dabei...
Früher Typ-2-Diabetes erhöht Risiko für Nierenerkrankung
Über die Entwicklung der renalen Filtrationsfunktion bei Patienten mit früh einsetzendem Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) ist wenig bekannt, obwohl sehr häufig über eine Albuminurie berichtet wird. In ihrer...
Chronische Nierenerkrankung: Gesunde Ernährung bietet Vorteil
Viele Menschen wissen, dass eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse und Obst Einfluss auf den Blutdruck hat und das kardiovaskuläre Risiko senken kann. Kaum bekannt ist, dass eine solche Ernährung auch das...
Passivrauchen erhöht Risiko für chronische Nierenerkrankung
Dass Aktivrauchen mit einem höheren Risiko für verschiedene Krankheiten in Zusammenhang steht, ist allgemein bekannt. Wissenschaftler stellten sich nun in ihrer jüngst veröffentlichten Studie die Frage, ob das...
SGLT2-Hemmer verlangsamen das Fortschreiten der chronischen Nierenkrankheit
Die aktuell publizierte CREDENCE-Studie [1] stellt laut der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie eine Besonderheit dar: Sie wurde vorzeitig abgebrochen, weil sich bereits vor dem geplanten Studienende eine...
Blutdruckkontrolle: Niedrigdosierte Triple-Kombination führt häufiger zu Zieldruckwerten
Eine aktuelle Untersuchung auf Sri Lanka zeigt, dass eine niedrigdosierte Triple-Therapie in Form einer Fixkombination auch bei mildem oder mittelgradigem Hochdruck ein wirksamer Weg zur Verbesserung der...
Entwicklung einer chronischen Nierenerkrankung bei NAFLD-Patienten
In einer Untersuchung einer großen Kohorte von erwachsenen Männern und Frauen ohne chronische Nierenerkrankung, hat sich gezeigt, dass eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) mit einem...
Asiatischer Staub und Herzinfarkt: Exposition vor allem für chronisch Nierenkranke kritisch
Wetter-Ereignisse mit asiatischem Staub hängen einer neuen Studie zufolge möglicherweise mit akutem Myokardinfarkt (AMI) zusammen und könnten einen großen Einfluss auf das Auftreten bei Patienten mit...
Chronische Nierenerkrankung: Intensivere Blutdrucksenkung mit geringerer Mortalität assoziiert
In einer neuen Studie war die Randomisierung für eine intensivere Blutdruck (BP)-Senkung bei Teilnehmern mit Hypertonie und chronischer Nierenerkrankung (CKD) mit einem geringeren Mortalitätsrisiko...