In der Global Burden of Disease Study 2019 zum kolorektalen Karzinom (KRK) wurden die globale, regionale und nationale KRK-Belastung und die Risikofaktoren in 204 Ländern in den letzten 3 Jahrzehnten ermittelt...
Tag - Alkoholkonsum
Auswirkung von Genussmitteln auf das Migränerisiko
Forscher vom Karolinska Institut in Stockholm, Schweden, und der Harvard Medical School in Boston, USA, haben in einer Mendelschen Randomisierungsstudie untersucht, ob Alkohol- und Kaffeekonsum sowie Rauchen...
Vier Prozent aller neuen Krebsfälle durch Alkohol
Ein internationales Wissenschaftlerteam hat globale, regionale und nationale Schätzungen der alkoholbedingten Krebslast für das Jahr 2020 vorgelegt, um die Alkoholpolitik und die Krebsbekämpfung in...
Alkoholkonsum und Trinkmuster: Krebsrisiken signifikant erhöht
Der Gesamtalkoholkonsum erhöht bekanntlich das Risiko einer Reihe von Krebserkrankungen – dazu liegen international bereits Daten vor. Da die Evidenz für Australien und jene bezüglich des Trinkmusters und...
Fünffach erhöhtes Mortalitätsrisiko bei alkoholbedingter Lebererkrankung
Patienten mit alkoholbedingter Lebererkrankung (ALD) haben ein erhöhtes Sterberisiko. Erst wenige Studien haben die Bedeutung des histologischen Schweregrades oder des geschätzten relativen Risikos im...
Magenkrebs: Genetisches Risiko durch gesunden Lebensstil reduzieren
Ergebnisse einer aktuellen Metaanalyse und prospektiven Kohortenstudie belegen, dass Chinesen mit einem erhöhten Risiko für Magenkrebs mithilfe eines neu entwickelten polygenen Risikoscores identifiziert...
Körperliche Aktivität kann bei Übergewicht die leberbedingte Mortalität senken
Adipositas im Erwachsenenalter ist mit einem erhöhten Risiko leberbedingter Mortalität assoziiert. Ob ein höheres Maß an körperlicher Aktivität diesem erhöhten Risiko entgegenwirkt, ist nicht bekannt.
Risiko für Lebererkrankungen bereits bei geringem Alkoholkonsum erhöht
Mithilfe von nationalen Registern untersuchten skandinavische Wissenschaftler die Konsequenzen des Alkoholkonsums für Krankenhauseinweisungen, Leber- und bösartige Krebserkrankungen...
Pränatale Alkoholexposition
Frühere Studien hatten inkonsistente Ergebnisse bezüglich der Menge und Häufigkeit der pränatalen Alkoholexposition (PAE) ergeben, die zu Defiziten in Wachstum und Entwicklung des kindlichen...
Nicht-alkoholische Fettleber und moderater Alkohlkonsum
In einer groß angelegten Kohorte junger Menschen und solchen mittleren Alters, die an einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) litten und für eine aktuelle Studie untersucht wurden, war ein...