„Ein notwendiger Schritt zur Umsetzung der Nationalen Diabetesstrategie“, so kommentiert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Beratung des Deutschen Bundestags über die Einführung eines...
Tag - Aktuelles
COVID-19 kann schwere Hirnentzündungen auslösen
Während, aber auch nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV‑2 kann es zu schweren neurologischen Symptomen kommen. Typisch ist beispielsweise der Verlust des Geschmacks- und Geruchssinnes. Neben einer...
Immunzellen treiben entzündliche Fett-Lebererkrankung an
Ein bestimmter Typ der zum Immunsystem zählenden dendritischen Zellen ist bei Mäusen und Menschen verantwortlich für die Gewebeschäden, die bei der Leberentzündung NASH (nicht-alkoholische Steato...
ForscherInnen entwickeln Therapie zur Behandlung von COVID-19
Ein internationales Team von Wissenschaftlern des Menzies Health Institute Queensland (MHIQ) an der Griffith University und City of Hope, einem Forschungs- und Behandlungszentrum für Krebs, Diabetes und...
Biomarker erkennt frühzeitig schwere COVID-19-Verläufe
Schwere Verläufe von COVID-19 können nun frühzeitig entdeckt werden. Forschende der Universität Zürich haben den ersten Biomarker identifiziert, der zuverlässige Voraussagen ermöglicht. Patienten mit schweren...
Versorgung verbessern: Bundesweite Initiative der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin zu Cannabinoiden
Mit der ‘Schmerzinitiative Cannabinoide 2021‘ hat sich die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) in diesem Jahr das Ziel gesetzt, Hemmnisse bei der Verordnung von Cannabinoiden abzubauen, um...
Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf bei Menschen mit Diabetes
Personen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für eine schwerwiegende COVID-19-Erkrankung im Vergleich zu Personen ohne Diabetes. Die Frage stellt sich, ob alle Personen mit Diabetes ein erhöhtes Risiko für einen...
Appell an Long Covid-Patienten: aktiv in den Genesungsprozess eingreifen
Die Sporthochschul-Wissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Ingo Froböse und Univ.-Prof. Dr. Hans-Georg Predel nehmen eine aktuelle US-Studie1 zum Anlass auf die wichtige Rolle von Bewegung, Sport und einer ausgewogenen...
Vitamin D bei COVID-19? Fachgesellschaft empfiehlt für Risikopatienten Kompromiss
Viele Untersuchungen haben gezeigt, dass schwer an COVID-19 Erkrankte einen niedrigen Vitamin D‑Spiegel haben. Dies führt zur Diskussion, ob die vorsorgliche Einnahme des Sonnenvitamins vor der Krankheit...
Covid-19: Hausärzte starten Info- und Bewertungsportal
Die Pandemie beherrscht weiter unseren Alltag und mit jeder Impfung hoffen alle auf etwas mehr Normalität. Damit zeitnah Schritte zu Öffnung von Bildungseinrichtungen, Geschäften, Freizeitangeboten etc. erfolgen...