Viele Untersuchungen haben gezeigt, dass schwer an COVID-19 Erkrankte einen niedrigen Vitamin D‑Spiegel haben. Dies führt zur Diskussion, ob die vorsorgliche Einnahme des Sonnenvitamins vor der Krankheit...
Tag - Aktuelles
Covid-19: Hausärzte starten Info- und Bewertungsportal
Die Pandemie beherrscht weiter unseren Alltag und mit jeder Impfung hoffen alle auf etwas mehr Normalität. Damit zeitnah Schritte zu Öffnung von Bildungseinrichtungen, Geschäften, Freizeitangeboten etc. erfolgen...
Bluthochdruck schädigt auch das Gehirn: Gang und Gedächtnis früher beeinträchtigt als gedacht
Auch junge Patienten sollten schon bei ersten Anzeichen für Bluthochdruck zunächst mit Lebensstiländerungen reagieren und – wenn diese keinen Erfolg zeigen – gemeinsam mit ihrem Arzt die Einnahme...
Kostenlose Verteilung von FFP2-Schutzmasken: DDG fordert Berücksichtigung aller Menschen mit Diabetes
Zum besseren Schutz der Risikogruppen stellt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) seit Mitte Dezember 2020 kostenlose FFP2-Masken für besonders vulnerable Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung...
Neue Wege im Medizinstudium: „Blended learning“-Konzept in der Allgemeinmedizin
Blended learning, eine Mischung aus Präsenz- und Online-Lehrformaten, verspricht eine ideale Mischung beider Welten. Die Methode hält nun auch in der Medizin Einzug. Das Zentrum Allgemeinmedizin in Homburg geht...
Langzeitfasten senkt Bluthochdruck und reduziert den Bedarf an Medikamenten
Erhöhter Blutdruck konnte nach durchschnittlich 10 Fastentagen effektiv gesenkt werden, wie eine Studie an 1610 Fastenden in der Klinik Buchinger Wilhelmi in Überlingen zeigte.
Ständige Impfkommission veröffentlicht Empfehlungen zur COVID-19-Impfung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Empfehlung zur COVID-19-Impfung veröffentlicht. Da anfangs nur eine begrenzte Menge an Impfstoffdosen zur Verfügung steht, sollten diese nach der Empfehlung der...
Chronische Atemwegserkrankungen und SARS-CoV‑2: Nicht Jeder ist ein Risikopatient
Wie hoch ist mein Risiko für einen schweren Verlauf? Für Patienten mit chronischen Lungen- und Atemwegserkrankungen, aber auch anderen chronischen Krankheiten stellen sich mit besonderer Dringlichkeit diese...
Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren fördern Gesundheit in Untergruppen von aktiven älteren Menschen
Die DO-HEALTH-Studie unter Leitung der Zürcher Altersmedizinerin Prof. Heike Bischoff-Ferrari untersucht den Effekt von einfachen Maßnahmen auf die Gesundheit von gesunden Erwachsenen im Alter von 70+. Die erste...
COVID-19 schädigt Gefäße und führt zu „stillen Opfern“
Ist COVID-19 eine Gefäßerkrankung? Anfangs als reine Lungenkrankheit betrachtet, deuten immer mehr Studien darauf hin, dass eine COVID-19-Erkrankung die Blutgefäße schädigt und Gefäßerkrankungen wie...