Insbesondere bei Männern und in jüngeren Bevölkerungsgruppen spielt Adipositas für das Mortalitätsrisiko im Zusammenhang mit einer COVID-19-Erkrankung eine wichtige Rolle. Das hat eine kürzlich...
Tag - Adipositas
Prädiktoren für Schwere einer COVID-19-Erkrankung identifiziert
In einer retrospektiven, monozentrischen Studie aus den USA waren hospitalisierte COVID-19-Patienten, die eine invasive maschinelle Beatmung benötigten, häufiger älter, Männer, litten an einer Erkrankung...
30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig
Eine aktuelle Studie des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie des Universitätsklinikums Erlangen zeigt:...
Adipöse Asthmatiker: Anhaltende Verbesserung durch hochintensives Rehabilitationsprogramm
Ein hochintensives Lungenrehabilitationsprogramm bietet nachhaltige Verbesserungen in puncto Asthmakontrolle, Körperzusammensetzung und Belastbarkeit bei adipösen Asthmapatienten, deren...
Körperliche Aktivität kann bei Übergewicht die leberbedingte Mortalität senken
Adipositas im Erwachsenenalter ist mit einem erhöhten Risiko leberbedingter Mortalität assoziiert. Ob ein höheres Maß an körperlicher Aktivität diesem erhöhten Risiko entgegenwirkt, ist nicht bekannt.
Kein erhöhtes Krebsrisiko bei adipösen Patienten nach bariatrischem Eingriff
Obwohl eine bariatrische Operation bei krankhafter Fettleibigkeit wirksam ist, bleibt die mögliche Assoziation dieser Operation mit dem Risiko für Darmkrebs umstritten. In einer französischen...
Maternales Übergewicht und Hyperglykämie: Kinder häufig übergewichtig
Übergewicht und Adipositas sowie Hyperglykämie in der Schwangerschaft sind mit verschiedenen unmittelbaren Risiken assoziiert, sowohl für die Mutter als auch das Kind.
Risiko von Zirrhose und Leberkrebs bei der nicht alkoholischen Fettlebererkrankung
Nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist heute die häufigste Lebererkrankung. Daher könnte die Vorhersage ihres Verlaufes dabei helfen, Komplikationen zu antizipieren und diese möglicherweise...
Bei Adipositas und erhöhten ALT-Werten auf Diabetes untersuchen
Schon bei Kindern stehen die nicht alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD), Prädiabetes und Diabetes mellitus Typ 2 (T2D) in engem Zusammenhang mit Übergewicht.
Erstes Krankenkassen-finanziertes Therapie-Programm für Patienten mit Adipositas
Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) und die AOK PLUS haben einen Vertrag zur integrierten Versorgung (IV-Vertrag) über ein konservatives Adipositas-Therapieprogramm für Patienten mit starkem...