Seit Braunes Fettgewebe bei Erwachsenen nachgewiesen wurde, steht es im Fokus der Präventionsforschung. Jedoch fehlte eine Methode, seine Wärmebildung nicht-invasiv zu messen. Einem Team der Technischen...
Tag - Adipositas
Diabetesremission durch Gewichtsmanagement
Die Remission von Diabetes zu einem nicht diabetischen Zustand und ohne Einnahme von Antidiabetika wurde in einer aktuellen Studie aus England nach zwölf Monaten von fast der Hälfte der Teilnehmer erreicht. Die...
Einmal dick – immer dick?
Die immense Zunahme von Fettsucht bei Kindern übertrifft alle früheren Annahmen und ist zu einer dramatischen Bedrohung ihrer Gesundheit geworden. Übergewicht und Adipositas haben epidemische Ausmaße...
Magenbypass nach zwölf Jahren: Gewichtsverlust und Diabetesremission bleiben erhalten
Nachbeobachtungsdaten einer prospektiven Studie über 12 Jahre zeigen, dass eine Roux-en-Y-Magenbypass-Operation zu einem dauerhaften Gewichtsverlust sowie zur anhaltenden Remission und Prävention von Typ...
Starkes Übergewicht wird als selbstverschuldet wahrgenommen
Fast ein Drittel der Weltbevölkerung ist übergewichtig. Wissenschaftler sprechen bereits von einer globalen Gesundheitskrise, und die Weltgesundheitsorganisation fordert beispielsweise eine 20...
Soziale Unterschiede bei wichtigen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiten sich aus
Einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in allen Bundesländern haben vor allem die koronare Herzkrankheit (KHK) und die Herzschwäche (Herzinsuffizienz)...
DDG kritisiert Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Der aktuelle Ernährungsreport 2018 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) spiegelt nach Auffassung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in keiner Weise die Ess- und...
Artenvielfalt der guten Darmbakterien hält uns gesund
Braunschweiger Forscher des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung identifizieren Butyrat-bildende Bakteriengruppen des Darmmikrobioms. Die kurzkettige Fettsäure Butyrat wird von Darmbakterien...
Zusammenhang zwischen Bauchumfang und Lungenfunktion
Laut einer kürzlich von kanadischen Wissenschaftlern veröffentlichten Studie ist offenbar der Bauchumfang ein wichtiger Prädiktor für die Lungenfunktion.
Effekt von Präbiotika bei übergewichtigen und adipösen Kindern
In einer placebokontrollierten, randomisierten Studie haben Wissenschaftler festgestellt, dass mit Oligofructose angereichertes Inulin (OI) bei übergewichtigen und adipösen Kindern in selektiver Art und...



