Kompakt Allgemeinmedizin
© Andrea Danti - stock.adobe.com (Symbolbild)

Schlecht isolierte Nervenzellen fördern Alzheimer im Alter

Der wich­tigste Risi­ko­faktor für Alzheimer ist das Alter, aller­dings ist noch unklar, warum. Bekannt ist, dass das Myelin im Alter dege­ne­riert. Forschende am Göttinger Max-Planck-Institut (MPI) für Multi­dis­zi­pli­näre Natur­wis­sen­schaften konnten nun zeigen, dass defektes Myelin krank­heits­be­dingte Verän­de­rungen bei Alzheimer aktiv fördert.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige