Kompakt Allgemeinmedizin
© anatoliycherkas - stock.adobe.com (Symbolbild)

Psychisches Wohlbefinden von Jugendlichen: Peer-Kontakte haben größten Einfluss

In den Medien wird viel über den Einfluss sozialer Medien auf die psychi­sche Gesund­heit Jugend­li­cher disku­tiert. Die Auswer­tung von 3 pädia­tri­schen Kohor­ten­stu­dien aus den USA zeigt nun, dass Bezie­hungen zu Gleich­alt­rigen nach wie vor den bedeu­tendsten Beitrag zur psychi­schen Gesund­heit von Jugend­li­chen leisten, während die Nutzung sozialer Medien einen eher geringen Einfluss zu haben scheint.

Um weiter­zu­lesen, regis­trieren Sie sich bitte hier.

Anmelden
   
Anzeige