Eine Adipositas bei Müttern scheint mit der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes bei ihren Kindern assoziiert zu sein, mögliche Zusammenhänge mit einer nichtalkoholischen...
Kinder & Jugendliche
Schüler im Lockdown: Mehr Schlaf und weniger Mobbing
Mehrere Studien haben die Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen untersucht, wobei meist über negative Folgen berichtet wurde.
Jugendliche in der Pandemie: Soziale Bindungen schützen vor Stress
Soziale Bindungen, ausreichend Schlaf und körperliche Aktivität schützen die psychische Gesundheit von Jugendlichen während der Pandemie. Dies zeigt eine Studie US-amerikanischer Wissenschaftler, die mithilfe...
Post-COVID bei Kindern: Höheres Alter und allergische Erkrankungen als Risikofaktoren
Die Langzeitfolgen von COVID-19 bei Kindern sind nach wie vor nur unzureichend charakterisiert. Eine Studie untersuchte nun die langfristigen Folgen bei Kindern, die zuvor mit COVID-19 ins Krankenhaus...
Sterblichkeit beim Zervixkarzinom weltweit stabil oder rückläufig
Die Last an Zervixkarzinomen korreliert einer aktuellen Studie zufolge mit der sozioökonomischen Entwicklung eines Landes. So verzeichnete die überwältigende Mehrheit der untersuchten Länder stabile oder...