Menschen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung (CVD) profitieren stärker von körperlicher Aktivität als Gesunde ohne CVD, so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.

Menschen mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung (CVD) profitieren stärker von körperlicher Aktivität als Gesunde ohne CVD, so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Die Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) wird mit einem belastungsinduzierten Plötzlichen Herztod (SCD) in Verbindung gebracht. Frühere Bewegungsempfehlungen beschränkten sich daher auf Trainingsprogramme...
Patienten mit Parodontitis neigen zur Entwicklung eines Myokardinfarktes (MI), jedoch sind Prognose und zugrundeliegende Mechanismen bislang unklar. Eine Studie aus China deutet nun auf eine bislang...
Die durch den Klimawandel weltweit steigenden Temperaturen dürften die Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) noch verschärfen, wie Wissenschaftler aus Australien jüngst herausfanden. Unter...
Tätowierfarbe gelangt von der Haut ins Blut und sammelt sich bekanntermaßen in regionalen Lymphknoten an. Ob dies mit der Entstehung von verschiedenen Krebsarten in Zusammenhang steht, untersuchten...

Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation