Kanadische Forscher haben das Längsschnittrisiko für psychiatrische Störungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Diabetes evaluiert.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.

Kanadische Forscher haben das Längsschnittrisiko für psychiatrische Störungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Diabetes evaluiert.
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich bitte hier.
Eine aktuelle Untersuchung bestätigt: Der regelmäßige Konsum von verarbeitetem Fleisch, zuckergesüßten Getränken und Transfettsäuren ist mit einem erhöhten Risiko für Typ-2-Diabetes, ischämische...
Die in bisherigen klinischen Studien beobachteten Vorteile einer Impfung gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) bei Kindern sind auch in der Praxis erkennbar, wie neue Forschungsergebnisse zeigen...
Das Interesse an Point-of-Care(POC)-Tests zur Bestimmung des Langzeit-Blutzuckerwertes HbA1c hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Anbieter solcher Tests, die...
Eine Tonsillektomie korreliert zuweilen mit einer schwierigen postoperativen Erholung. In der Studie BEE PAIN FREE untersuchten Forscher, ob Honig in Verbindung mit multimodaler Analgesie den...

Herzerkrankungen & Hypertonie
Bewegungsapparat & Schmerz
Atemwegserkrankungen & COPD
Endokrine Erkrankungen & Diabetes
Gastrointestinale Erkrankungen
Haut & HNO
Angst & Depression
Nervensystem & Demenz
Infektionen & Allergie
Multimorbidität & Geriatrie
Prävention & Rehabilitation